Für die Anschaffung neuer Hard- und Software für das Institut hier einige nützliche Informationen sowie Aspekte, die beachtet werden sollten:
Beratung
Ausführliche Beratung erhalten Sie bei Marion Lammarsch.
Gelder
Die Finanzierung sowie die Größe des Budgets muss mit Joachim Schahn (joachim.schahn@psychologie.uni-heidelberg.de) geklärt werden.
Verwaltung
Die Inventarisierung erfolgt durch Gert Müller (gert.mueller@psychologie.uni-heidelberg.de).
Bei Drittmitteln zu beachten
Prinzipiell unterliegen diese dem jeweiligen Projekt und müssen nicht vom Geschäftsführenden Direktor (geschaeftsfuehrender_direktor@psychologie.uni-heidelberg.de) oder Joachim Schahn genehmigt werden.
Dabei dürfen aber nur Bestellungen getätigt werden, die keine Folgekosten für das Institut nach sich ziehen (z.B. Beschaffung eines Druckers, dessen Farbkartuschen das Institut bezahlen soll). Ansonsten wird wieder die Bewilligung des Hauses benötigt!
Topics
All topicsQR-Code
Diese Seite ist unter dieser URL verfügbar:

https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/it/knowledgebase/modalitaeten-bei-der-beschaffung-von-hard-und-software/