Benutzung Übungsraum B
Übersicht
1(Rot): Fernbedienung (Ort variert) 2(Gelb): Powerbutton-PC 3(Rosa): Powerbutton-Bildschirm 4(Grün): HDMI-Anschluss eigenes Gerät 5(Blau): Schalter Hoch-/Runterfahren der Leinwand
Inhalt des Artikels
- Benutzung des Beamers
- Trouble-Shooting
1. Nutzung des Beamers
Beginn der Vorlesung
- Fahren Sie den stationären PC (oder ihr eigenes Gerät) hoch und loggen Sie sich ein.
- Richten Sie die Fernbedienung auf den Beamer und drücken Sie die Power-Taste. Der Beamer fährt hoch. dies kann einige Sekunden dauern.
- Der Beamer zeigt zu nächst eine Fehlermeldung(siehe unten) drücken Sie entweder die Source-Taste (unter der Power-Taste) oder wählen Sie weiter unten direkt die richtige Quelle an: VGA1 für den Stationären-PC oder HMDI1 für ihr eigenes Gerät. Es erscheint eine Quellensuch/-angabe (siehe unten).
- Stellen Sie sicher, dass das Bild ihres Laptops/des Bildschirmes des Stationären-PCs auch auf die Leinwand übertragen wird.Ist dies nicht der Fall, drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und die P-Taste. Wählen Sie duplizieren, um auf Leinwand und Bildschirm das gleiche angezeigt zu bekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2. Trouble-Shooting
Sollten Probleme auftreten, versuchen Sie zunächst herauszufinden, wo das Problem liegt. Gehen Sie nocheinmal die Anleitung Schritt für Schritt durch und überprüfen Sie, dass alle nötigen Schritte erfolgt sind. Wenn Sie ein eigenes Gerät nutzen, probieren Sie außerdem, ob das Problem auch mit dem Stationären-PC auftritt (wenn problemfrei, nutzen Sie diesen). Hilft nichts davon, schreiben Sie eine Email an it-support[at]psychologie.uni-heidelberg.de, in der Sie das Problem so genau woe möglich schildern. Fügen Sie gegebenenfalls Bilder hinzu. ⚠️Eine möglichst detaillierte Beschreibung des Problems und der Situation ist essentiell, damit wir das Problem beheben können.⚠️
Anmerkung: Sie haben noch offene Fragen zur Bedienung? Schreiben Sie uns eine Email mit der Bitte um eine Technikeinführung. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge zu diesem Guide haben, schreiben Sie bitte eine Email an it-support[at]psychologie.uni-heidelberg.de mit dem Betreff "Anregung Knowledgebase Hörsäle". Vielen Dank!
zuletzt geupdated am 21.05.2025