Mozilla Thunderbird ist eine freies E-Mail-Programm und kann aus dem Internet gedownloaded werden. Auf der Support-Seite von Thunderbird finden Sie auch nützliche Tips.
Exchange Konten werden von der Universität auf Anfrage Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt. Sie bieten andere Funktionen als es bei Sogo möglich ist. Die Email-Adresse ist die gleiche wie bei Sogo: Vorname.Nachname@psychologie.uni-heidelberg.de
1. Downloaden Sie Thunderbird und starten Sie Thunderbird.
2. Klicken Sie auf der Startseite auf E-Mail.
3. Geben Sie Ihren Vor-und Nachnamen, ihre Uni-Mailadresse und das entsprechende Passwort ein.
4. Konfigurieren Sie Ihr E-Mail-Konto über Manuell einrichten.
Übernehmen Sie zur Konfiguration die folgenden Einstellungen. "ab123" steht für Ihre Uni-ID.
Klicken Sie am Ende auf "Fertig".
5. Wenn die folgende Meldung angezeigt wird:
1️⃣ Lassen Sie „Diese Ausnahme dauerhaft speichern“ aktiviert, wenn Sie nicht jedes Mal gefragt werden möchten.
2️⃣ Klicken Sie auf:
Sicherheits-Ausnahmeregel bestätigen
5. Unter Erweiterte Einstellungen können Sie sich noch eine Signatur einrichten.
Backup
- Um ein Backup der Mails in Thunderbird zu erstellen müssen Sie lediglich Ihr Profil sichern.
- Eine Anleitung dazu finden Sie hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/Benutzerprofile-Thunderbird
Junk-Mails
- Um weniger Spam zu erhalten, empfiehlt es sich, Spam-Mails in den Junk-Ordner zu verschieben, damit Mails vom selben Absender blockiert werden können.
- Allerdings dürfen die Mails nicht aus dem Junk-Ordner gelöscht werden, sonst verschwindet die Blockierung des jeweiligen Absenders.