2020
|
Paulus, D., Gehring, P., Hinrichsen, J., Gorlovska, K.
Ambiguitätstoleranz - Eindeutig mehrdeutig? Eine Fragebogenkonstruktion
|
|
2020
|
Rapp, J., Rettweiler, E., Stanisch, C., Wilczok, C., Wippermann, P.
BerĂĽhrung: Ja, nein, vielleicht - EinflĂĽsse auf die Wahrnehmung von BerĂĽhrung
|
|
2020
|
Frantzen, Y., Hildebrand, T., Pollok, S.
Da wird einem warm um's Herz: Nostalgische Erinnerungen sind warm und wärmend - aber keine Replikation der homöostatischen Funktion von Nostalgie
|
|
2020
|
Hamdy, I., Ratzel, M.
Depressivität in der Schwangerschaft und Selbstregulation des Säuglings
|
|
2020
|
Wio, J., Gorzellik, J., Schuster, J.
Der Einfluss von Modelleigenschaften auf Ăśberimitation im spielerischen Kontext
|
|
2020
|
Arui, A., Brinkhof, M., Kraus, H., Zweigner, F.
Der neu entwickelte Test ExPre-12 – ein Antwortversuch auf die Frage nach Bindings und ihrer Funktion als Grundbausteine von fluider Intelligenz
|
|
2020
|
Lis, M., Pees, A., Volz, Z.
Effekt von Alter und Geschlecht einer instruierenden Person auf die Erinnerungsleistung in VR-Sicherheitseinweisungen. Eine Studie mit simulierten Daten
|
|
2020
|
Pielhoff, E., Spahr, J., Juche, T., Phan, T.
Escaping Reality? Situationsabhängiger Einfluss von Eskapismus auf das Erleben von Presence in Virtual Reality – eine Laborstudie zur Überprüfung von Eskapismus als Prädiktor für Presence
|
|
2020
|
Brecht, J., Schenten, M., Löloff, J., König, B., Kirilova, N.
Gemeinschaftlich unterstĂĽtzt, dienstlich unterdrĂĽckt: Wie Situationsaspekte die Emotionsregulation beeinflussen
|
|
2020
|
Becker, E., Herold, E., Mauckisch, M., Gao, X.
Hat die Manipulation der Wichtigkeit von geteilten und ungeteilten Informationen Effekte auf die Entscheidungsqualität in Gruppendiskussionen?
|
|
2020
|
Selic, M., Scholz, I.
Information sampling beeinflusst durch epistemic motivation
|
|
2020
|
Vogel, A., FuĂź, V.
Investigating the impact of social cues in preschoolers' overimitation of humanoid robots
|
|
2020
|
Mielke, S., Forck, M., Neumann, I., Winter, V.
Je attraktiver die Bilder, desto mehr Matches?! Der Einfluss des Kontextes auf die Attraktivitätsbewertung
|
|
2020
|
Reich, J., Yang, Y., Hermez, E.
Learn Me - Untersuchung von Gesichterindividuierung beim Kennenlernen einer Person mit Hilfe des FPVS-Paradigmas
|
|
2020
|
Ott, V., Keller, K., Leerssen, H., Fiederer, N., Maliszewski, C., Popescu, A.
Limited Future Time Perspective attenuates the "Sad, thus true"-Effect: An experimental study
|
|
2020
|
von Kortzfleisch, I., Skirke, M., Lehr, M.
Neuronale Kategorisierung, Intelligenz und Verarbeitungsgeschwindigkeit
|
|
2020
|
Reutelsterz, H., Folttmann, P., Zyprian, L., Neureither, M.
Persönlichkeitsmerkmale und Emotionswahrnehmung – Einfluss des Alters auf den Zusammenhang zwischen Extraversion, Neurotizismus und Trauerwahrnehmung in virtueller Realität
|
|
2020
|
Spiziali, A., DĂĽrr, D., Balasa, B.
Reduzieren mit Virtual Reality (VR) dargebotene Naturlandschaften das subjektive Schmerzempfinden bei hochaltrigen Personen mit Vorerkrankungen?
|
|
2020
|
Arnold, F., König, M.
SECORE Regulation - A microanalytical look at cognitive, motivational & emotional regulatory behaviour in child-caregiver interaction
|
|
2020
|
BĂĽrger, L., Hoppe, K., Stein, C.
Speeded Bindings: Entwicklung eines Paper-Pencil- Kurztests zur Messung der fluiden Intelligenz
|
|
2020
|
Hans, L., Haller, A., Sridhar, S., Fechner, L.
Suchst du noch oder wählst du schon? Ein Onlinexperiment zur Veränderbarkeit von Wähler*innenmeinungen bei Voting Advice Applications
|
|
2020
|
Deschner, C., Quack, G.
Validierung der MONDEY – Sprachskala
|
|
2020
|
Stumpf, J., Weber, M., Strewick, M., von Wietersheim, R.
Wie Sprache unsere GlaubwĂĽrdigkeit beeinflusst - eine Vergleichsanalyse deutscher Dialekte
|
|
2020
|
Mavi, L., Bicaj, F., Härtig, K., Hörmann, K.
Wie festgeFAHREN ist unsere Vertrauenswürdigkeitseinschätzung wirklich? - ein Onlineexperiment zum Kontingenzlernen innerhalb der Mitfahrgelegenheitsplattform „AuToGo“
|
|