Erfüllt mein Bachelorabschluss die Voraussetzungen für den KliPP Master?
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Bachelor gem. §§ 7 und 9 PsychThG sowie §§ 12-15 und Anlage 1 der PsychThApprO approbationskonform ist. Zudem muss das Bachelorstudium die berufsrechtlichen Voraussetzungen erfüllen bzw. berufsrechtlich anerkannt sein. Eine Vorlage für die Bescheinigungen der berufsrechtlichen Anerkennung des Bachelorstudiums finden Sie hier: Mustervorlage vom Fakultätentag - Berufsrechtliche Anerkennung und Mustervorlage vom Fakultätentag - Studieninhalte.
Sie können sich auch an dieser Checkliste orientieren, welche Inhalte Ihr Bachelorstudium enthalten haben muss, um den berufsrechtlichen Teil der Zulassungsvoraussetzungen zum Master Psychologie Klinische Psychologie und Psychotherapie zu erfüllen.
Kann ich fehlende Module oder Praktika nach dem Bachelor nachholen, um mich für den KliPP Master zu qualifizieren?
Die entsprechenden Module und Praktika müssen während des Bachelorstudiums, nicht nach dessen Abschluss erbracht worden sein. Entsprechend ist es nicht möglich, eine Zulassung trotz fehlender (Teil-)Leistungen zu erhalten und diese dann während des Masterstudiums nachzuholen!
Was kann ich tun, wenn meine Universität die Formblätter des Fakultätentag nicht für mich personalisiert ausstellt?
Wichtig für uns ist die Information, dass der Studiengang berufsrechtlich anerkannt ist. Wenn Ihre Universität das Formblatt vom Fakultätentag dafür nicht bereit stellt, dann sollte die Information anders zur Verfügung gestellt werden. Eine Alternative wäre z.B. ein entsprechendes Schreiben Ihrer Universität in Kombination mit einem Transkript, auf dem die in dem Schreiben genannten Voraussetzungen erkennbar sind (u.a. die PO).
Kann ich mich auch mit einem Bachelor aus dem Ausland für den KliPP Master bewerben?
Bitte prüfen Sie in diesem Fall sehr genau, ob Sie die Kriterien der Approbationsordnung (v.a. im Bezug auf Studienpraktika gem. §§ 14, 15 PsychThApprO) erfüllen!
Kann man sich gleichzeitig für den PFA und den KliPP Master bewerben?
Ja, das ist möglich. Im Falle einer Zulassung können Sie sich dann aber nur in einen der Master einschreiben.
Gibt es genauere Hinweise zum Master-Auswahl-Test?
Im Master-Auswahl-Test für den KliPP-Master finden Sie 20 Items Methodenlehre, 8 Items Diagnostik, 10 Items Entwicklungspsychologie, 20 Items Klinische Psychologie, 4 Items Sozialpsychologie, 4 Items Arbeits- und Organisationspsychologie, 8 Items Allgemeine Psychologie, 4 Items jeweils für Biopsychologie, Differentielle Psychologie, Gesundheitspsychologie und Pädagogische Psychologie. Doppelbewerbende (Bewerbende, die sich für KliPP als auch PFA beworben haben) schreiben einen kombinierten Test bestehend aus 108 Items. Sie haben 108 Minuten für die Bearbeitung der Items Zeit. Diese folgen dem gleichen Format. Das Ergebnis des kombinierten Tests sind zwei Scores, einer für KliPP, einer für PFA. Der Test für Doppelbewerbende besteht aus 20 Items Methodenlehre, 11 Items Diagnostik, 10 Items Entwicklungspsychologie, 20 Items Klinische Psychologie, 6 Items Sozialpsychologie, 6 Items Arbeits- und Organisationspsychologie, 11 Items Allgemeine Psychologie, 6 Items jeweils für Biopsychologie, Differentielle Psychologie, Gesundheitspsychologie und Pädagogische Psychologie. Es gibt keine spezielle Vorbereitung oder Tipps zur Vorbereitung. Kommen Sie einfach mit dem Wissen, dass Sie in Ihrem Bachelorstudiengang erworben haben!
In welcher Form kann ich meine Bestätigungen für das Orientierungspraktikum und die BQT 1 nach PsychThApprO nachweisen?
Es sollte aus dem Nachweis ersichtlich sein, dass Ihre gewählten Praktika den Anforderungen der §§ 14, 15 PsychThApprO entsprechen und bei einem psychologischen Psychotherpeuten bzw. einer psychologischen Psychotherapeutin absolviert wurden. Das kann ein Zusatz auf Ihrem Transcript sein oder ein speziell für Sie ausgefüllter Nachweis der Universität (z.B. eine von der Hochschule bestätigte Praktikumsbescheinigung oder ggf auch die Mustervorlage vom Fakultätentag - Studieninhalte.)
Bis wann muss ich alle Leistungen aus dem Bachelor abgeben haben?
Um sich für den Master zu immatrikulieren, müssen alle Leistungen als abgegeben und bestanden nachgewiesen sein. Sie benötigen ein vorläufiges Zeugnis, aus dem hervor geht, dass Sie alles bestanden haben und eine Abschlussnote von 2,0 oder besser erreichen werden. Einzelne Noten können dann noch nachgereicht werden. Das fertige Zeugnis muss dann im Laufe des ersten Fachsemesters nachgereicht werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie den Haftungsauschluss