![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Forschung > DFG-Projekt SMT > SMT-Manual > SMT-Manual: Zusammenfassung SMT-Manual: Zusammenfassung
ZusammenfassungIm Rahmen des DFG-Forschungsprojektes "Skriptgeleitete Diagnostik von Planungskompetenz im neuropsychologischen Kontext" wurde in zweijähriger Arbeit ein videogestütztes Testverfahren zur neuropsychologischen Planungsdiagnostik, der sog. "Skript-Monitoring-Test" (SMT), konzipiert und realisiert. Aufbauend auf früheren Arbeiten zu einer Pilotversion des SMT (Skript "Kaffee kochen") haben wir umfangreiches Videomaterial zu einer Serie von 13 alltäglichen Skripten hergestellt und daraus sorgfältig Szenen ausgewählt, die uns Auskunft über das spezifische Skriptwissen einer Testperson geben sollen. Der vorliegende Bericht soll Anwender des Verfahrens sowohl mit der Durchführung und Auswertung vertraut machen als auch wichtige Hintergrundinformation zur Konzeption und Konstruktion des Verfahrens liefern. Neben der Konstruktion von zwei parallelen Langversionen des SMT, in denen zu 12 verschiedenen Skripten jeweils 5 Szenen gezeigt werden, wird auch über die Konstruktion einer Kurzversion (SMT-K) berichtet, die über nur 6 Skripte mit jeweils 3 Szenen verfügt und in der Testpraxis ökonomisch einzusetzen ist. Informationen über Ergebnisse bisheriger Erprobungen des SMT werden vorgestellt, die die Grundlage der Entwicklung der Kurzversion bildeten. Anweisungen zu Durchführung und Auswertung des SMT-K schließen dieses Bericht ab.
|
||||||
![]() |
|||||||
|