Im Rahmen der Benefiz Veranstaltung "Bildung fördern in sozialen Brennpunkten" mit Frau Büdenbender als Gast wird Prof. Dr. Sven Barnow einen Vortrag zu den „Auswirkungen von COVID-19 auf das psychische Befinden junger Menschen und ihre...
Mehr
Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz der Uni Heidelberg sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft für ca. 20 h/Monat zunächst für 3 Monate, Verlängerung möglich. Ihre Aufgaben: Telefonische Anmeldesprechstunde Aktendokumentation...
Mehr
Am 26.05.21 wird es von 19:00 - 20:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum polyvalenten Bachelorstudiengang (Einführung zum WiSe 21/22) geben. Folgende Themen werden adressiert: Wie erfolgt der Wechsel auf die neue Prüfungsordnung (PO) für Studierende im 2....
Mehr
Am 26.05.21 wird es von 19:00 - 20:30 Uhr eine Infoveranstaltung zum polyvalenten Bachelorstudiengang (Einführung zum WiSe 21/22) geben. Folgende Themen werden adressiert: Wie erfolgt der Wechsel auf die neue Prüfungsordnung (PO) für Studierende im 2....
Mehr
Die Arbeitseinheit Klinische Psychologie und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für 20 Stunden/Monat. Eine Auswahl Ihrer Aufgaben: Durchführung von Literaturrecherchen Mitarbeit beim Verfassen...
Mehr
Jetzt oder später? Ein Vergleich der Effektivität von kontinuierlichem und intermittierendem Neurofeedback Neurofeedback, d.h. die direkte Rückmeldung der Hirnaktivität an PatientInnen, wird in der Behandlung von Stress-assoziierten Störungen...
Mehr
In der Studie "ERLeben - Emotionale Reaktionen im alltäglichen Leben" interessieren wir uns dafür, wie Personen emotionale Situationen verarbeiten und wie dies mit unterschiedlichen Einstellungen und gesundheitlichen Belastungen im...
Mehr
An der Arbeitseinheit Klinische Psychologie ist unsere randomisiert-kontrollierte Studie zur Evaluation der Wirksamkeit eines internetbasierten Selbsthilfeprogramms für Personen mit Bulimie und Binge-Eating Störung gestartet. Ziel ist es, den Einfluss...
Mehr
Unser Verein prEVENTion hat zum Ziel, Personen mit psychischer Belastung zu unterstützen, indem wir ein soziales Netzwerk schaffen und verschiedene Gruppenaktivitäten anbieten: https://www.hd-prevention.de/ Unterstützt unseren Verein prEVENTion durch...
Mehr
Bist du gerne kreativ, sportlich, musikalisch, koch- & lesebegeistert oder möglicherweise ein Organisationstalent und möchtest dich zudem sozial engagieren? Dann bist du bei prEVENTion genau richtig! Wir sind ein Verein, der Personen mit...
Mehr
Datum: 3.12.2020, 18:30-19:30 Dozenten: Prof. Thomas Fuchs & Prof. Sven Barnow; Moderation Prof. Joachim Funke Ort: HeiConf-Raum (Adresse wird noch mitgeteilt, ein AudiMax) Was ist Grundsatz.Frage.Antwort? Stell dir folgende Situation vor: Du sitzt...
Mehr
Möchten Sie Ihre alltäglichen Gefühle sowie den Umgang mit diesen besser kennen lernen? Oder haben Sie sich schon immer gefragt, was Ihr Essverhalten mit Ihren Emotionen zu tun hat? Für eine Studie zum Thema Emotionsregulation und Essgewohnheiten im...
Mehr
Handbuch Emotionsregulation - Zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie State of the Art: Handbuch Emotionsregulation für Praktiker, Forscher, Studierende Grundlagen und Anwendung: Emotion zwischen psychischer Gesundheit und Psychopathologie...
Mehr