Studienstart: Evaluation der Wirksamkeit einer internetbasierten Intervention für Essstörungen

Published 19. January 2021Clinical Psychology and Psychotherapy

An der Arbeitseinheit Klinische Psychologie ist unsere randomisiert-kontrollierte Studie zur Evaluation der Wirksamkeit eines internetbasierten Selbsthilfeprogramms für Personen mit Bulimie und Binge-Eating Störung gestartet.

Ziel ist es, den Einfluss der Intervention auf den Symptomverlauf, die Lebensqualität und die Emotionsregulation zu untersuchen, um zu verstehen, ob und wie internetbasiere Selbsthilfeprogramme bei Bulimia Nervosa und der Binge-Eating-Störung helfen können. Dabei nutzen wir neben klassischen Fragebogenmaßen für die Erhebung auch Ecological Momentary Assessment.

Betroffene, die unter wiederkehrenden Essanfällen und Kontrollverlust beim Essen leiden, finden auf dieser Seite mehr Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme: https://s2survey.de/selfapy-ES/

Link: Aktuelle Informationen zum Projekt

All news   Goto workgroup