| 2009 | Braun, V., Daues, A., Hentz, E., Herzog, K., Bahner, C., Schmölz, M. "Alt sein ist nicht schwer - Älterwerden dagegen sehr?" AARC - Awareness of Age-Related Change. Konstruktion eines Fragebogens und erste Befunde
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Kofink, D., Heinsch, T. "Joy Dance 3 - make your heart swing". Effekte rhythmischer Bewegungsformen auf Stimmung und Herzratenvariabilität bei klinisch depressiven Patienten
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Hidde, S., Krähmer, E. "So eins will ich haben!" Können 9 Monate alte Säuglinge Zielkategorien anhand von sozialen Hinweisreizen identifizieren?
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Alcazar Fernandez, M., Weber, S., Wong, S. Außen hui, innen pfui! Positiv-Negativ-Asymmetrie bei der Eindrucksbildung
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Gode, K., Schneider, H., Senft, M. Der Kopftucheffekt - Implizite und explizite Stereotype gegenüber Musliminnen
 
 |   | 
            
            
                 | 2009 | Diekamp, E., Huber, J., Pfannmüller, L. Der Körper ist nicht aus Stein ... Er fühlt, was sich auf der Gefühlsebene abspielt. Der Einfluss von Emotionsinduktion auf subjektive Körperempfindungen
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Hespenheide, U., Weiß, M. Ein Grund mehr auf sein Aussehen zu achten... Einfluss des äußeren Erscheinungsbildes auf die Computerkompetenz von Frauen
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Hauke, F., Mielke, M., Wolff, S. Emotionale Distraktoren und ihr Einfluss auf das Kurzzeitgedächtnis
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Jazuk, K., Liefhold, E., Schmelzer, C., Schuler, E. Erhöht Yoga die Konzentrationsleistung? Kurzfristige Effekte einer Yoga-Übung auf die Konzentrationsleistung und Entspannung
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Philippsen, C., Reichenbacher, C. Himmel und Hölle im Kopf?
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Friedmann, F., Milovac, M., Weskamp, K. Hohe Arbeitsgedächtniskapazität - Segen oder Fluch?
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Augenstein, A., Clausen, L., Drevensek, A., Ellerbrock, F., Sander, C., Schäfer, M., Sohn, V., Weick, J. Ich sehe was, was du nicht siehst. False Belief Verständnis bei Toddlern
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Augenstein, A., Clausen, L., Drevensek, A., Ellerbrock, F., Sander, C., Schäfer, M., Sohn, V., Weick, J. Ich weiß, dass Du nichts weißt. Zur Methodenabhängigkeit bei der Erfassung impliziten False Belief Verständnisses
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Ihmels, M., Neubauer, A., Müller, N. Intelligenz hilft zwar, nützt aber nichts!
 
 |   | 
            
            
                 | 2009 | Petrova, P., Schubert, A., Siegel, A. Intelligenz: Nichts weiter als Arbeitsgedächtnis?
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Haller, K., Kende, P., Steinhage, A. Intervention im Praxistest: Ein Anti-Gewalt-Training im Strafvollzug auf dem Prüfstand
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Bosch, C., Gvozdanovic, G., Kremser, A., Metz, J. Kognitives Gedächtnisdoping? Verbesserte Arbeitsgedächtnisleistung durch Steigerung der Aufmerksamkeit
 
 |   | 
            
            
                 | 2009 | Daffner, S. Körper und Geist
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Knapp, C., Neukam, P., Triantafillou, S. Mit wenig Gefühl: Wie Kognitionen unser Empfinden beeinflussen
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Müller, N., Bevz, M., Hubl, S., Neubrand, S., Heidenwolf, D. Positive Einstellung zum Leben und gesundheitsrelevantes Verhalten
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Müller, N., Sobbe, G., Spannaus, N. Stereotype - Alles nur gelernt?
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Faller, S., Schütz, C. Was lenkt uns ab? Der Einfluss von Valenz und Arousal auf die Ablenkungsstärke visueller Stimuli
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Birkenberg, L., Fischer, I. Weißt du was ich will? Die Entwicklung für das Verständnis von Zielkategorien bei 7 und 11 Monate alten Säuglingen
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Drapaniotis, P., Todorova, S., Kalchtaler, L. Wer hat die meisten Vorurteile gegenüber Muslimen? Der Turban-Effekt in Hauptschule vs. Gymnasium
 
 |  | 
            
            
                 | 2009 | Brenner, N., Mann, T., Reyhani, M., Stahl, T. Wissen Sie, warum es Ihnen gut geht?
 
 |  |