Joseph E. LeDOUX

"Nun geben Sie mal Ruhe, meine Herren! Zum Glück gibt es auch eine objektive, wissenschaftliche Möglichkeit, Emotionen zu untersuchen!

Die moderne Hirnforschung hat herausgefunden: Emotionen sind nichts anderes als bestimmte neurophysiologische Reaktionen. Sie existieren als solche also nur in unserem Gehirn. Sie laufen automatisch ab; wir können sie nicht beeinflussen, können ihnen nur im Nachhinein Sinn geben."

Allgemeine & Theoretische Psychologie
Emotion
1.1 Was sind Emotionen?
1.2 Funktion von Emotionen
1.3 Klassifikation
2.1 Behavioristische Emotionstheorien
2.2 Kognitiv-physio. Emotionstheorien
2.3 Attributionale Emotionstheorien
2.4 Evolutionspsy. Emotionstheorien
3 Gesichtsausdruck
4 Auswirkungen
Literatur
Navigationsleist
zum Selbsttest