Im Falle von Studieneproblemen jeglicher Art können Sie sich als erste Anlaufstelle immer an die Fachstudienberatung wenden. Dort werden Ihnen gegebenenfalls weitere Anlaufstellen genannt. Sie können sich auch direkt an verschiedene Universitätseinrichtungen oder -mitarbeiterInnen wenden. Nützliche Anlaufstellen sind je nach Thematik u.a.:
- Bei persönlichen Problemen die Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studentenwerks (PBS)
- Bei finanziellen Problemen die Sozialberatung des Studentenwerks
- Bei juristischen Problemen die Rechtsberatung des Studentenwerks
- Bei studiumsbezogenen Problemen das Coaching-Projekt am Psychologischen Institut
- Die Frauenbeauftragte
- Die Fachschaft
- Das Prüfungsamt
- Die Zentrale Studienberatung / Career Service
- Für ausländische Studierende das InfoCafé International - ICI
- Die Behindertenbeauftragten
Das InfoCenter des Studentenwerks gibt einen Überblick über die verschiedenen Angebote des Studentenwerks. Im Internet finden Sie auch auf der Seite Rat & Hilfe weitere Adressen.