Prüfungsamt

Prüfungsamt

Herzlich willkommen auf den Informationsseiten des Prüfungsamtes am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg

Das Prüfungsamt ist in erster Linie zuständig für die Verwaltung der Prüfungsleistungen und Erstellung daraus resultierender Dokumente und Bescheinigungen. U.a. werden Transcripts und Zeugnisse erstellt und die Anmeldung und Abgabe der Abschlussarbeiten geregelt.

Schließzeiten im Sommer 2025

Das Prüfungsamt ist in der Zeit vom 18. August bis einschließlich 29. August 2025 geschlossen. Es werden in dieser Zeit auch keine Mails beantwortet. Ab dem 01. September 2025 ist das Prüfungsamt wieder geöffnet.

NEU seit 23.04.2025: ToR digital als pdf nutzbar

Seit dem 23.04.2025 ist der Kontoauszug/Transcript (ToR) aus heico digital ohne Unterschrift und Siegel für Sie nutzbar. D.h. Sie können sich das Transcript als pdf Dokument digital abspeichern und bei Masterbewerbungen etc in Deutschland digital einreichen. Dies ist NUR als komplettes Dokument in deutscher und englischer Fassung digital nutzbar. Auf der letzten Seite steht der entscheidende Hinweis in einem Kästchen.

Wenn Sie es als Ausdruck (Papierform) benötigen, können Sie bei uns im Prüfunsgamt mit dem Ausdruck zur Sprechstunde vorbeikommen und wir unterschreiben und siegeln dieses, wie es auch bisher möglich war.

Sollten Sie nicht alle Leistungen auf dem Transcript finden, wenn Sie es digital nutzen möchten, MÜSSEN Sie uns im Prüfungsamt eine Mail senden, damit wir diese fehlenden Leistungen zeitnah eintragen können. Daher im Betreff der Mail immer ein Datum bis wann es erledigt sein muss, angeben.

Allgemeine Information

Die Beantwortung der Emails im Prüfungsamt kann aufgrund des hohen Anfrageaufkommens einige Wochen dauern. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab. Wenn Sie dringende Anliegen haben, schreiben Sie im Betreff bitte das Datum, bis wann Sie die Angelegenheit geklärt haben müssen. Bitte stets die Matrikelnummer mit angeben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

VPN-Zettel liegen immer an den Öffnungstagen des Prüfungsamtes Mo, Di, Do, Fr vor der Tür zum Abholen bereit.

Krankmeldungen/Atteste für Klausuren bitte in das Postfach (Nr. 55) werfen oder per Mail ans Prüfungsamt senden. Wir schaffen es aus Kapazitätsgründen nicht den Eingang zu bestätigen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Wird bei der Bewerbung auf einen Studiengang Master Klinische Psychologie und Psychotherapie von den Universitäten als Nachweis für den approbationskonformen Bachelorabschluss und die berufsrechtliche Anerkennung des Bachelorabschlusses die Mustervorlage des Fakultätentags Formular 3a verlangt, dann brauchen Sie die Anlage 1 NICHT. Alle Studierenden im Bachelor Psychologie 100% nach der PO vom 12.07.2021 erfüllen die Kriterien für Kategorie A.

Angelegenheiten, die den Prüfungsausschuss betreffen (siehe Prüfungsausschuss oder Anerkennungen externer Leistungen), bitte nur an pruefungsausschuss@psychologie.uni-heidelberg.de senden.

Angelegenheiten, die das Prüfungsamt betreffen, bitte nur und ausschließlich an pruefungsamt@psychologie.uni-heidelberg.de senden, nicht an einzelne Mitarbeiter:innen.

Bei Fragen zum auslaufenden Diplom-Studiengang wenden Sie sich bitte an Stefanie GlaweStefanie Glawe.

Wichtige Informationen zum Studium am PI