Bibliothek

Borrowing

No translation: Your selected language is English 🇬🇧. Unfortunately, there is no translation for this page in this language, so you're seeing the German 🇩🇪 source. Change your language preference here.

Nur beschränkte Ausleihe von Büchern: Umstellung zur Präsenzbibliothek mit Ausnahmen

Die Ausleihe von Büchern ist noch über die Testothek zu deren Öffnungszeiten möglich. Es gibt keine Ausleihe mehr innerhalb der Bibliothek. Ansonsten (außerhalb der Öffnung der Testothek) sind vorhandenen Werke Präsenzbestand. Davon prinzipiell ausgenommen ist die Testothek. Tests können in den Öffnungszeiten der Testothek dort ausgeliehen werden; Vorbestellung möglich per Mail an ausleihe@psychologie.uni-heidelberg.de.

Die Bibliothek des Psychologischen Instituts ist vorwiegend eine Präsenzbibliothek. Ausleihmöglichkeiten für Tests und Bücher bestehen für Mitarbeitende und Studierende der Universität Heidelberg.

Ausleihregelungen nach Berechtigtengruppen

14 Tage mit Verlängerungsmöglichkeit für Monografien

  • Studierende:
    • Haupt- und Nebenfach Psychologie
    • Bachelor- und Master-Studierende im Haupt- und Beifach Psychologie
    • Lehramt-Studierende im Beifach Psycholgie
    • Studierende der Fernuni Hagen
  • Mitglieder des ZPP
  • Doktorandinnen und Doktoranden am Psychologischen Institut,
  • Erasmusstudierende
  • Studierende oder wissenschaftliches Personal der Fakultät für Verhaltens- u. empir. Kulturwissenschaften:
    • Bildungswissenschaften
    • Ethnologie
    • Gerontologie
    • Sportwissenschaften

4 Wochen mit Verlängerungsmöglichkeit für Monografien

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Psychologischen Institut

Bedingungen für die Ausleihe psychologischer Tests (alle Gruppen nur 14 Tage)

Zur Testausleihe kann nur ein beruflich qualifizierter Personenkreis zugelassen werden. Dazu gehören:

  • Studierende der Psychologie
  • Mitglieder des ZPP
  • Doktoranden am Psychologischen Institut
  • Qualifizierte Personen aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis
    • Niedergelassene Diplompsychologen
    • Beratungsstellen

Voraussetzung für die Ausleihe an Externe ist, dass die Primärversorgung des Institutes in Forschung und Lehre nicht beeinträchtigt wird. Die Qualifikation muss von dem Antragsteller durch Vorlage des Diploms im Fach Psychologie und/oder mit einer Bestätigung des Arbeitsverhältnisses nachgewiesen werden.

Digitale Kopien

Studierende und Mitarbeiter des Psychologischen Instituts können mit einem Aufsichtscanner (Zeutschel zeta comfort) kostenfrei Bücher für den Eigenbedarf scannen. Scans können auf mitgebrachten USB-Sticks gespeichert werden. Das Gerät steht in der Bibliothek.

Beim Scannen liegt das Buch auf dem Rücken und wird von oben gescannt, man kann für die nächste Kopie bequem umblättern. Die Software des Scanners rückt schief angelegte Vorlagen automatisch gerade und die Buchfalz wird aus dem Scan entfernt.

Zeutschel zeta comfort