![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Startseite > Sonstiges > Was ist Theoretische Psychologie? Was ist Theoretische Psychologie?
Was ist Theoretische Psychologie?Die Theoretische Psychologie befaßt sich mit den erkenntnistheoretischen Grundlagen psychologischer Tätigkeit und der Möglichkeit, gesammelte Erkenntnisse zu systematisieren. Neben wissenschaftstheoretischen Überlegungen zählen somit auch Formalisierungen theoretischer Annahmen, wie sie etwa in Form der Mathematischen Psychologie, des Konnektionismus oder der Kognitiven Modellierung getroffen werden, zum Gegenstand der Theoretischen Psychologie. Kurt Lewin wird der Ausspruch zugeschrieben: "Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie!" Dies macht deutlich, daß eine Beschäftigung mit theoretischer Psychologie keinen Verlust von Anwendungsnähe bedeutet. In meinen eigenen Arbeiten haben sich gerade die "trockenen" theoretischen Vorstellungen (z.B. die Theorie finiter Automaten) als äußerst anwendungsrelevant erwiesen (Gestaltung von Videorekordern). Zusätzlich erweist sich die theoretische Psychologie als notwendiges Korrektiv gegenüber einer empiristisch orientierten Vorgehensweise, bei der die mosaikartige Zersplitterung des Forschungsgegenstandes die Einordnung unter allgemeine Wirkprinzipien erschwert. Zum Nachlesen: Slife, B. D., & Williams, R. N. (1997). Toward a theoretical psychology. Should a subdiscipline be formally recognized? American Psychologist, 52, 117-129.
Literaturlisten zu Vorlesungen
Weiterführende Literatur zur Vorlesung Theoretische Psychologie (Wissenschaftstheorie) Weiterführende Literatur zur Vorlesung Geschichte der Psychologie Weiterführende Literatur zur Vorlesung Allgemeine Psychologie I (Wahrnehmung, Lernen und Gedächtnis) Weiterführende Literatur zur Vorlesung Allgemeine Psychologie II (Denken und Sprache, Emotion und Motivation)
siehe auch: Was ist Allgemeine Psychologie?
|
||||||
![]() |
|||||||
|