![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Startseite > Sonstiges > Was ist Allgemeine Psychologie? Was ist Allgemeine Psychologie?
Was ist Allgemeine Psychologie?In der Allgemeinen Psychologie werden Fragen der Wahrnehmung, des Gedächtnisses und Lernens, des Denkens und Problemlösens, der Emotionen, der Motivation und der Psychomotorik behandelt. Damit sind zum einen die kognitiven Funktionen angesprochen, in denen sich eines der wichtigsten Charakteristika des Menschen manifestiert, seine Intelligenz. Andererseits zählen aber auch die das Handeln stimulierenden und steuernden 'Kräfte', wie Emotion und Motivation, und das Wechselspiel zwischen Kognition und Emotion zum Thema der Allgemeinen Psychologie.' (Spada, 1990, S.11) Der Fokus liegt hierbei auf den allen Menschen zugrundeliegenden Prozessen, weniger mit individuellen Unterschieden oder deren Entwicklung. Die Allgemeine Psychologie ist damit eine wichtige Grundlage für viele psychologische und andere sozialwissenschaftliche Gebiete. Sie beschäftigt sich aber auch mit der praktischen Umsetzung dieser Befunde. Im Grundstudium teilt sich die Allgemeine Psychologie in Heidelberg auf in Allgemeine I (Wahrnehmung und Psychomotorik, Gedächtnis und Lernen) und Allgemeine II (Motivation und Emotion, Denken und Entscheiden). Im Hauptstudium und in der Forschung liegt der Schwerpunkt auf experimenteller, kognitiver Psychologie.
Quelle des Zitats: Spada, H. (1990). Einführung. In H. Spada (Hrsg.), Allgemeine Psychologie (S.9-24). Bern: Huber.
Weiterführende Links zur Allgemeinen Psychologie
Literaturlisten zu Vorlesungen
Weiterführende Literatur zur Vorlesung Allgemeine Psychologie I (Wahrnehmung, Lernen und Gedächtnis) Weiterführende Literatur zur Vorlesung Allgemeine Psychologie II (Denken und Sprache, Emotion und Motivation) Weiterführende Literatur zur Vorlesung Theoretische Psychologie (Wissenschaftstheorie) Weiterführende Literatur zur Vorlesung Geschichte der Psychologie
siehe auch: Was ist Theoretische Psychologie?
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|