8.3
Formkonstanz
Die
Formkonstanz sorgt dafür, dass die wahrgenommene Form eines
Objekts, unabhängig von seiner Orientierung unverändert
bleibt.
So
wird z.B. ein Quadrat, wenn es senkrecht vor uns steht, tatsächlich
als Quadrat auf unserer Retina abgebildet. Wenn sich sein Winkel
im Verhältnis zu unserer Retina verändert, dann wird das
Abbild auf unserer Retina zunehmend trapezförmig. Trotzdem
nehmen wir das Gebilde weiterhin als Quadrat wahr.

Die
beiden roten Rechtecke projezieren exakt die selben Bilder auf die
Retina. Trotzdem kann das Auge die Form der Objekte und deren Lage
im Raum unterscheiden.
Sowohl
Form- als auch Größenkonstanz
stehen in Beziehung zur Entfernungswahrnehmung, die im Kapitel Raumwahrnehmung
behandelt wird.
|