7.5 Theorien der Objekterkennung

Die grundsätzliche Vorstellung der Objekt-Erkennungtheorien ist folgende:

(1) Zu Beginn der Objekterkennung werden einfache Merkmale entdeckt.

(2) Diese werden in einer nächsten Phase zu perzeptuellen Objekten zusammengefügt werden

(3) Durch einen Gedächtnisvergleich werden die perzeptuellen Objekte identifiziert.

Wir schauen uns jetzt drei Modelle der Ojekterkennung genauer an:

 

Allgemeine & Theoretische Psychologie
Wahrnehmung
1 Einleitung
2 Psychophysik
3 Das visuelle System
4 Helligkeitswahrnehmung
5 Farbwahrnehmung
6 Raumwahrnehmung
7 Form- und Figurwahrnehmung
8 Konstanzleistungen
9 Aufmerksamkeit
Literatur
Navigationsleist
zum Selbsttest