Ganglienzellen

Es gibt drei Arten retinaler Ganglienzellen. Diese unterscheiden sich sowohl hinsichtlich ihrer lokalen Verteilung, als auch hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit.

Y-Zellen

Die y-Zellen sind mit 40 m/s die schnellsten Zellen. Ihre Konzentration steigt mit dem Abstand zur Fovea. Sie feuern nur kurz und sind speziell für die Bewegungsentdeckung wichtig.

X-Zellen

Die X-Zellen erreichen eine Geschwindigkeit von 20 m/s. Sie feuern solange wie sie gereizt werden. Insgesamt kommen die X-Zellen am häufigsten vor. Sie sind zuständig für die Entdeckung stationärer Muster.

W-Zellen

Die W-Zellen erreichen nur eine Geschwindigkeit von 10 m/s. Sie sind meist mit komplexen rezeptiven Feldern verbunden.

 

Allgemeine & Theoretische Psychologie
Wahrnehmung
1 Einleitung
2 Psychophysik
3 Das visuelle System
4 Helligkeitswahrnehmung
5 Farbwahrnehmung
6 Raumwahrnehmung
7 Form- und Figurwahrnehmung
8 Konstanzleistungen
9 Aufmerksamkeit
Literatur
Navigationsleist
zum Selbsttest