Barbara Maier-Schicht 

Interessen
Medien (bes. Filme), Systemtheorie, mathematische Modellierung, WWW und öffentliche Verwaltung und der Blick über den TellerrandLehre in der Allgemeinen und Theoretischen Psychologie, Universität Heidelberg
- SS2015: Technik-Workshop: Filme erstellen und bearbeiten
- SS2012: Technik-Workshop: Filme erstellen und bearbeiten
- SS 2011: Technik-Workshops: Filme und Trickfilme erstellen
- WS 2010/11: Technik-Workshop: Filme und Trickfilme erstellen
- SS 2010: Technik-Workshops: Filme und Trickfilme erstellen
- WS 2008/2009: Videoschnittseminar - Projektorientiertes Seminar zur Erstellung psychologischer Lehrfilme III mit Bernd Reuschenbach
- SS 2008: Technik-Workshop: Digitale Filmbearbeitung
- SS 2006: Technik-Workshop: Digitale Filmbearbeitung
- Landeslehrpreis Baden-Württemberg 2005 zusammen mit Bernd Reuschenbach. 10.000 Euro Preisgeld.
- WS 2004/2005: Videoschnittseminar - Projektorientiertes Seminar zur Erstellung psychologischer Lehrfilme II mit Bernd Reuschenbach
- WS 2003/04 bis 2004/05: Mitarbeit im Experimentellen Praktikum bei Lisa Irmen
- WS 2002/2003: Videoschnittseminar - Projektorientiertes Seminar zur Erstellung psychologischer Lehrfilme I mit Bernd Reuschenbach
- WS 2002/03: Erst-Semester-Kompakt-Seminar (EKS)
- WS 2001/02: Erst-Semester-Kompakt-Seminar (EKS)
- SS 1999 und WS 2000: Internet-Tutorium für Mitarbeiterinnen (Fortsetzung vom WS 98/99)
- WS 1998 und SS 1999: Internet-Tutorium für Mitarbeiterinnnen
Veranstaltung im Rahmen der Aktivitäten der Fakultäts-Frauenbeauftragten
Lehre am Institut für Mikrorechner und Automation, Fakultät für Informatik, Universität Karlsruhe
- WS 1987/88 - WS 1988/89:
Grundlagen der Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure I und II - SS 1989:
Seminar zum Einsatz wissensbasierter Systeme in der Automatisierung
Veröffentlichungen
- Bücherregal-Film
- Koch, S. & Maier-Schicht, B. (2008). In Memoriam: Carl Friedrich Graumann, 1923-2007. Journal of Language and Social Psychology, 27, 3, 215-216.
- Reuschenbach, B. & Maier-Schicht, B. (2006). Erstellung psychologischer Lehrfilme: Ein projektorientiertes Seminar zur Vermittlung psychologischer und mediengestalterischer Kompetenzen. In: G.Krampen, H.Zayer (Hrsg.), Didaktik und Evaluation in der Psychologie. Hogrefe, S.261-271.
- Maier-Schicht, B. & Reuschenbach, B. (2005) Bewerbung um den Landeslehrpreis 2005 für das Seminar "Erstellung psychologischer Lehrfilme" URL: http://www.ub.uni-heidelberg.de/archiv/6105 URN: urn:nbn:de:bsz:16-opus-61058
- Maier-Schicht, B.(2004). Pi mal Daumen. Wesentliches. Eigenverlag.
- Maier, R. & Maier-Schicht, B. (2002). Die Hochschulen als 'Wissenschafts-Unternehmen'? Veränderungen und Online-Konzepte im universitären Bereich. In: C.Thimm (Hrsg.), Unternehmenskommunikation offline/online, Verlag Peter Lang, S. 230-259.
- Maier, R. & Maier-Schicht, B. (2000). Verwaltungsumbau, Internet, Bürgerdienste und Personalentwicklung als Herausforderung an die öffentliche Verwaltung. In: C.Thimm (Hrsg.), Soziales im Netz, Westdeutscher Verlag, S.278-304.
- Maier-Schicht, B. (1998). Kaffee-Pausen-Rezepte. Eigenverlag.
- Maier-Schicht, B. (1996). Eine geborene "Scharfrichtersche". Die Mark Brandenburg, 1996, III, S.28-29, Lucie Großer Verlag, Berlin.
- Maier-Schicht, B., Theiss, G. & Held, Th. (1995). Ein Expertensystem als Experimentalsystem. Arbeiten aus dem SFB 245, Bericht Nr. 87. Heidelberg/Mannheim.
- Held, Th. & Maier-Schicht, B. (1994). Benutzerhandbuch und Dokumentation eines Experimentalsystems auf der Basis der Expertensystemschale knoX. Arbeiten aus dem SFB 245, Bericht Nr. 86. Heidelberg/Mannheim.
- Dietrich, R., Egel, H., Maier-Schicht, B. & Neubauer, M. (1991). ORACLE und die Analyse des Äußerungsaufbaus. Arbeiten aus dem SFB 245, Bericht Nr. 32. Heidelberg/Mannheim.
- Maier-Schicht, B. (1981). Chinesische Rezepte. Eigenverlag.
- Schicht, B. (1974). Verfahren höherer Ordnung zur Einschließung der Inversen einer komplexen Matrix. Unveröff. DA.
Mitarbeit in Gremien der Universität Heidelberg
- 10/06 - 08/10 Mitglied im Fakultätsrat der Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften
- 10/02 - 9/04 Mitglied des Senats
- 11/95 - 10/01 Mittelbauvertreter im EDV-Ausschuß des Senats
und privat?
Zurück zum Institut | Up: zur übergeordneten Seite |
Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 22.6.15