Das Studium von A - Z - Begriff

Die Schwerpunktausbildung (auch "vertiefende Ausbildung") im Rahmen des MSc-Studiengangs ist der zweite Teil des Studiengangs, in welchem sich die Studierenden in der Regel ausschließlich mit dem von ihnen gewählten Schwerpunkt (DCP oder OBAC) beschäftigen.

Sofern der MSc in der Regelstudienzeit von vier Semester absolviert wird, bilden das 3. und 4. Semester die Schwerpunktausbildung. Sie umfasst einen Umfang von 60 Leistungspunkten.

Siehe auch Prüfungsordnung und Modulhandbuch.