Die Promotion ist eine akademische Prüfung zur Erlangung des Doktorgrades. Zweck der Promotion ist es, die Fähigkeit, selbständig wissenschaftlich arbeiten und eigenständig forschen zu können, durch die Bearbeitung eines Spezialgebiets zu belegen. Die Anfertigung dauert im Fach Psychologie in der Regel etwa drei Jahre oder mehr.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Diplom oder ein Master. Wenn Sie sich für eine Promotion interessieren, benötigen Sie einen Doktorvater bzw. eine Doktormutter, der oder die Sie bei der Anfertigung betreut. Am Ende des Promotionsverfahrens steht eine mündliche Prüfung ("Rigorosum"), oder eine mündliche Verteidigung der Doktorarbeit ("Disputation").
Informationen zum Promotionsprogramm am PI finden Sie hier, und zur Graduiertenakademie der Universität Heidelberg hier.
Weitere Informationen zur Promotion allgemein finden Sie hier.