TeilnehmerInnen für EEG-Studie gesucht
Was können Sie bei dieser Studie erwarten?
In unserer Studie werden Sie an zwei Terminen Denkaufgaben am PC bearbeiten. Während des ersten Termins wird die Aktivität Ihres Gehirns mittels eines Elektroenzephalogramm (EEG) aufgezeichnet. Dieses Verfahren ist non-invasiv, völlig harmlos, und schmerzfrei. Am zweiten Termin führen wir einen ausführlichen Intelligenztest durch. Die jeweiligen Untersuchungszeitpunkte dauern 2,5 bis 3 Stunden. Insgesamt wird die Studie etwa 6 Stunden dauern.
Die Untersuchungstermine liegen etwa eine Woche auseinander und finden im EEG-Labor des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg (Hauptstr. 47-51, 69117 Heidelberg) statt.
Was erhalten Sie für die Teilnahme an der Untersuchung?
Durch Ihre Teilnahme unterstützen Sie unsere Forschung zu den Grundlagen von Intelligenzunterschieden und tragen so zu neuen Erkenntnissen auf diesem Forschungsgebiet bei. Zusätzlich erhalten Sie nach Abschluss der Studie eine Aufwandsentschädigung von 60€. Darüber hinaus können Sie auf Wunsch eine Rückmeldung Ihrer Ergebnisse in Form eines detaillierten und wissenschaftlich fundierten Intelligenzprofils erhalten.
Teilnahmekriterien:
- Sie sind 18 bis 60 Jahre alt
- Sie sind momentan nicht in neurologischer oder psychiatrischer Behandlung
- Sie tregen keinen Herzschrittmacher
- Sie nehmen keine Psychopharmaka
- Sie leiden nicht an Epilepsie oder ADHS
- Sie sind Rechtshänder
Bei Interesse oder oder Fragen zu der Studie schreiben uns gerne eine E-Mail an eeg.labor@psychologie.uni-heidelberg.de
Kontakt:
M.Sc. Sven Lesche
Universität Heidelberg
Psychologisches Institut
Hauptstraße 47-51
D-69117 Heidelberg
Telefon: 06221 54-7354
E-Mail: eeg.labor@psychologie.uni-heidelberg.de