4.2
Retinale Position
Hast
Du schon einmal folgende Beobachtung gemacht: Du schaust an
den Sternenhimmel und sieht im Augenwinkel etwas leuchten.
Du schaust hin, aber da ist nichts!
|

|
Woran
liegt das?
In
der Fovea befinden sich hauptsächlich Zäpfchen, aber schon
20° von der Fovea entfernt befinden sich fast ausschließlich
Stäbchen.
Weil
Stäbchen lichtempfindlicher sind, erscheinen periphere Zielobjekte
also heller.


Deswegen
kannst Du manche schwach leuchtenden Sterne aus dem Augenwinkel
gerade noch so erahnen, aber sobald Du hinschaust, sind sie weg.
|