3.5
Der visuelle Cortex
Der
visuelle Cortex besteht aus über 100 Millionen Neuronen. Diese
Neuronen haben weitgehend unbekannte Antworteigenschaften.
Durch
Hubel und Wiesel (1962) wurde die Existenz rezeptiver Felder im
Cortex nachgewiesen: Sie teilten die gefundenen Zellen in 3 Gruppen
ein:
Einfache Zellen
Die
einfachen Zellen zeigen ein orientierungsspezifisches Antwortverhalten.

Komplexe
Zellen
Komplexe
Zellen besitzen größere rezeptive Felder. Sie entdecken
die Bewegung von Linien oder Ecken.

Hyperkomplexe
Zellen
Hyperkomplexe Zellen reagieren nicht nur auf Orientierung und Bewegungsrichtung,
sondern zusätzlich auf Länge, Breite oder andere Eigenschaften
von Formen.

|