Erasmus an der USAL in Salamanca
Salamanca, Winter semester 2023/2024 (Bachelor)
Ich kann ein Erasmus in Salamanca vom Herzen empfehlen! Nicht ohne Grund wird Salamanca als eine der besten Erasmusstädte beworben. Hier gab es super viele Freizeitangebote für Erasmusstudierende und an der Uni waren die meisten Dozenten und Dozentinnen an Erasmusstudis gewöhnt und waren zuvorkommend.
Vorbereitung
Lasst euch keinesfalls davon abschrecken, dass ein Erasmus zusätzlicher Aufwand ist. Denn das ist mir auf keinen Fall so vorgekommen! Letztendlich war der Arbeitsaufwand gering und es gibt immer eine Menge anderer, die das Ganze mit einem zusammen machen. Da habe ich nicht gescheut, einfach nachzufragen.
Ich war überrascht, als ich in den Mails zur Anmeldung an der USAL dazu aufgefordert wurde, eine ziemlich teure Campusversicherung zu kaufen.
Bestimmt ist es sinnvoll, schon früh nach WhatsApp Gruppen zu suchen. Die kann man unter anderem über die Instagramseiten der drei Erasmus Organisationen finden, die ich im Folgendem vorstelle.
Freizeit und Leute kennen lernen
Es gibt drei große Anbieter für Erasmusstudierende in Salamanca, die einem das Leben schön machen: ESN Salamanca, Salamanca Erasmus Trips (SET) und Yeah Salamanca. Alle drei haben das gesamte Semester eine Vielzahl von Kennlernevents veranstaltet und die Partys, Karaokeabende, Tapasevents, Open Mics, Spieleabende, International dinner, Spieleabende und Sprachaustäusche haben kein Ende genommen. Da war immer was los! Die Personen, die hinter diesen Organisationen stecken, sind sehr motiviert, uns eine gute Zeit zu machen und stecken einen in verschiedene passende Whatsapp Gruppen (Sportarten, Studiengänge etc.). Ich würde es als win-win Situation beschreiben, da sie an den hunderten Erasmusstudieren verdienen und uns gleichzeitig günstige Events organisieren.
Insbesondere der Willkommensmonat von SET und ESN war großartig, um direkt viele nette, offene Menschen kennen zu lernen. Die Events haben circa 2 Wochen vor dem Semesterbeginn angefangen. Man kann also schon vorher anreisen, braucht sich aber auch keine Gedanken machen, wenn man später kommt, da die Events nicht weniger werden :)
Zusätzlich gab es fast jedes Wochenende Trips in verschiedene Städte und in die Natur. Wirklich kostengünstig! Gemeinsam mit vielen anderen Erasmusstudierenden in einem Reisebus mit durchgeplantem Programm.
Ich habe in einem Basketballteam der Uni gespielt. Das war eine tolle Erfahrung, um auch mit Spanierinnen im Kontakt zu sein. Ich habe den Kontakt bekommen, indem ich die Instagram Seite vom Unisport angeschrieben habe.
Wohnungssuche
Ich habe den anderen Erfahrungsberichten vertraut und bin ohne Zimmer angereist. Das kann ich auch empfehlen, da viele Wohnungen in Salamanca frei sind. Ich bin bei einer eingezogen, die ich bei einem Willkommensevent kennen gelernt habe. Das war natürlich super!
Ein bisschen im Stress war ich vorher dennoch, da so gut wie alle Studies schon ein Zimmer hatten, als sie ankamen und die Vermieter und Vermieterinnen bei den Besichtigungen großen Druck aufgebaut haben: man solle sich doch bis heute Abend noch melden, da es noch viele weitere Interessentinnen und Interessent gäbe. Das war quatsch. Davon darf man sich nicht unter Druck setzen lassen.
Studium
Ich kann nur empfehlen, in den ersten zwei Wochen so viele Veranstaltungen wie möglich zu sehen. Ich habe mich sehr danach gerichtet, wie gut ich die Dozentinnen und Dozenten verstehen konnte. Das System mit den Veranstaltungen wird in den anderen Erfahrungsberichten sehr gut beschrieben, lest das am besten dort mal nach :)
Ich habe mich vor Ort immer an andere Erasmusstudierende gewandt, wir haben das gemeinsam gut meistern können. Es gibt auch Spanierinnen und Spanier, die ein Austausch innerhalb des Landes machen. Die waren sehr offen und interessiert :)
Ich habe mich letztendlich für Entwicklungspsychologie, Sexualpsychologie und Organisationspsychologie entschieden. Die Kurse kann ich sehr empfehlen, da die Dozentinnen und Dozenten wirklich nett waren und sehr gut verständliches Spanisch gesprochen haben. Die Klausur von Organisationspsychologie ist meiner Meinung nach einfacher als in Heidelberg. Einzig die vielen Abgaben sind zeitaufwändig. Die Klausur in Sexualpsychologie ist mit sehr wenig Lernen sehr gut zu schaffen. Allerdings muss man sich des offenem Antwortformats bewusst sein.
Transport
Die officina verde verleihen sehr moderne Fahrräder für 50€ im Semester inklusive Helm, Schloss, Lichter und Reparaturen. Die Mitarbeiterinnen waren sehr zuvorkommend und freundlich.
Aber auch eine (monatliche) Buskarte ist wirklich günstig und kann im Büro von Salamanca Transportes persönlich beantragt werden.