IT-Spezialisten gesucht - Anwendungsbetreuung, Sys-Administration (w/m/d), Vollzeit, E11
Am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg sind 12 Professuren angesiedelt, circa 120 Mitarbeitende und etwa 700 Studierende. Die IT-Abteilung unterstützt die Forschung, Lehre und psychologische Behandlungen am Institut und bietet ab dem 01. September 2023, sonst zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Bereich:
IT/Systemadministration/Anwendungsbetreuung (w/m/d)
Sie haben Lust darauf, im Team unsere hauseigenen Hosts, Server und Netze zu betreuen und auch direkt die Mitarbeitenden am Psychologischen Institut in IT-Fragen zu beraten? Sie können sich vorstellen, die IT-Landschaft des Instituts am Laufen zu halten und zu optimieren sowie neue IT-Konzepte im Team zu erarbeiten? Sie bringen außerdem Freundlichkeit, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit mit? Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihre Aufgaben
Beide Stellen umfassen:
- Beratung und Support für Mitarbeitende
- Bedarfsanalyse, Planung und Umsetzung von IT-Lösungen für Forschung und Lehre
- Beschaffung, Betrieb und Instandhaltung der Haus-IT
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Störungsbehebungen
- Schulungen, Support und Help-Desk für die Mitarbeitenden und Studierenden des Instituts
- Programmierung von Tools und Anbinden von Schnittstellen
Zusätzlich haben die Stellen unterschiedliche Fokuspunkte:
Stelle 1:
- Diese Stelle dient v. a. der Unterstützung von Forschung und Lehre
- Support von Software für Lehre und Forschung (z. B. R, SPSS, Stata, Matlab)
- Automatisierung eines unbeaufsichtigten Setups und Patch Management (Windows)
- Der Arbeitsplatz befindet sich in Heidelberg in Laufweite zum Bismarckplatz
Stelle 2:
- Diese Stelle ist in unserer neuen Ambulanz angesiedelt. Hier ist zunächst vermehrte Aufbauarbeit zu leisten, die Datensicherheit spielt eine herausgehobene Rolle, und die technische Seite der Kommunikation mit den Kostenträgern ist ein Thema.
- Erarbeitung eines Sicherheitskonzeptes
- Pflege des Inventars im Active Directory (Windows Server)
- Der Arbeitsplatz befindet sich in Heidelberg in Bahnhofsnähe
Ihr Profil:
- B.Sc.-Abschluss (z. B. Informatik) oder einschlägige berufliche Erfahrung im IT-Bereich
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Serveradministration und Datenbanken
- Gute Kenntnisse gängiger Betriebssysteme und Anwendersoftware (Windows, Linux, macOS, Office)
- Kenntnisse in Datensicherheit und Datenschutz (z. B. DSG-VO, B3S des BSI)
- Erfahrung in der Programmierung (z. B. Python, Java, PHP) vA analytisches Denkvermögen und Lösungsorientierung
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Was wir bieten:
- Unbefristete Stelle, krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach Tarifvertrag, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Kleines Team mit vielen Freiheiten
- Jobticket
- Die angenehmste Arbeitsatmosphäre im Rhein-Neckar-Kreis
Die Stellen sind beide grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 11 TV-L, falls die persönlichen Voraussetzungen dafür vorliegen. Beide Stellen sind Vollzeitstellen (39,5 Std./Woche) und unbefristet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) als eine einzige PDF-Datei bis spätestens 08.08.2023 per E-Mail an joachim.schahn@psychologie.uni-heidelberg.de.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.