34. Heidelberger Symposium mit dem Thema zeit.los, 11. - 13. Mai 2023
Der Heidelberger Club für Wirtschaft und Kultur e.V. (HCWK) lädt zum 34. Heidelberger Symposium einladen. Das Symposium findet vom 11. bis 13. Mai 2023 auf dem Universitätsplatz und in der Neuen Universität in der Altstadt statt und wird sich dem Thema "zeit.los" widmen. Das Symposium wird komplett ehrenamtlich von Studierenden aus Heidelberg organisiert.
Das Heidelberger Symposium – eine dreitägige Veranstaltungsreihe mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Workshops und kulturellem Rahmenprogramm – ist seit 1989 fester Bestandteil des Heidelberger Studierendenlebens. Das Symposium ermöglicht euch, sich fächerübergreifend mit vielen spannenden Disziplinen zu befassen. Zusätzlich habt ihr in unserem Festzelt Raum für interdisziplinären Austausch, Diskussionen und Beisammensein.
Unser diesjähriger Schirmherr und Abschlussredner ist Prof. Dr. Helge Braun, ehemaliger Chef des Bundeskanzleramtes. Der Eröffnungsredner ist der Science-Fiction- und Bestsellerautor Andreas Eschbach.
Außerdem gibt es viele weitere Vorträge, die brandaktuelle Themen wie z.B. "Presse(un)freiheit in Russland" (u.a. mit Ina Ruck und Phoebe Gaa, Leiterinnen der ARD-/ZDF-Studios in Moskau), "AI Governance" oder "Klimaaktivismus" behandeln. Um das Ganze noch interessanter zu machen, stehen außerdem Podiumsdiskussionen wie "Reform der Bundeswehr" und "Körperwelten – Menschen zeitlos machen?" sowie die Vorträge Mumienforschung, Genbanken, Gender Health Gap und Spieleentwicklung auf dem Programm.
Drumherum genießt ihr kostenlose Verpflegung an allen Veranstaltungstagen (Frühstück, veganes Mittagessen, Kaffee und veganen Kuchen sowie Abendbrot) und ein buntes Abendprogramm aus Science Pub Quiz (als Pre-Opening bereits am 10.05.), Poetry Slam, FuckUp Night (FUN) und Live-Musik. Alles im Ticketpreis enthalten!
Interessiert? Weitere Infos und den vollständigen Veranstaltungsplan findet ihr unter www.heidelberger-symposium.de. Auf Social Media (Instagram @heidelberger_symposium, Twitter @HDSymposium und Facebook @heidelbergersymposium) halten wir euch ebenfalls auf dem Laufenden!
Tickets gibt es auf unserer Website und an unseren Waffelständen (Mo. bis Fr., 12 bis 14 Uhr) bei der Zentralmensa (INF) und am Marstall (Altstadt). Preise: 3-Tagesticket regulär 25€, ermäßigt* 15€, zwei ermäßigte Tickets 25€. Es gibt auch 1-Tagestickets für den Symposiums-Samstag (13.05.).
Ohne Eintrittspreis das Symposium erleben? Dann meldet euch online über den Ticketshop als Helfer:in an! Unterstütze das Symposium durch zwei Helfenden-Schichten – dafür erhältst du dein Ticket sowie ein T-Shirt kostenlos. Weitere Infos dazu erhaltet ihr auf unserer Website (www.heidelberger-symposium.de/blog/helferinnen).