Einen Blick wert ...

Veröffentlicht am 06. November 2022

Welche Risiken birgt die elektronische Patientenakte, eine Diagnose durch künstliche Intelligenz und von Gesundheits-Apps? Inwieweit kann die Teilnahme an Krebsfrüherkennungs-Programmen einen Krebstod verhindern? Mit solchen und ähnlichen Fragen befasst sich das Harding-Zentrum für Risikokompetenz. Das Zentrum erforscht, entwickelt und veröffentlicht Methoden und Instrumente, die informierte, risikokompetente und effiziente Entscheidungen im zunehmend digitalisierten Alltag ermöglichen. Dahinter steht das Bestreben nach einer Gesellschaft, die Risiken verstehen und mit Ungewissheit leben kann. Die Forschung des Harding-Zentrum für Risikokompetenz steht für Aufklärung und für die Aufbereitung von Fakten in allgemeinverständlicher Form.

Link: Harding Zentrum für Risikokompetenz

Alle News