Forschungsprojekt: „Internetbezogene Störungen: Eltern stärken - ISES!“

Veröffentlicht am 18. Mai 2021Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche

Gruppentraining zur Unterstützung von Eltern mit Kindern und Jugendlichen (12 - 21 Jahre), die das Internet problematisch nutzen

Wird die Internetnutzung eines Familienmitglieds zum Problem, sind auch die Eltern und Angehörigen die Leidtragenden. Versuche, etwas zu verändern, resultieren unabsichtlich in Konflikten, welche die Beziehungen beeinträchtigen. Der/die Betroffene ist oft nicht einsichtig, lehnt Hilfsangebote ab und zieht sich immer weiter in die virtuelle Welt zurück. Damit Eltern in dieser Situation Rat und Begleitung finden, wurde an der Universitätsklinik Tübingen das Forschungsprojekt „Internetbezogene Störungen: Eltern stärken - ISES!“ ins Leben gerufen. Ziele des Trainings sind die Veränderung der Probleme mit der Internetnutzung des Jugendlichen oder jungen Erwachsenen, sowie eine Entlastung der Eltern und des Familiensystems.

Link: Informationen zum Projekt

Alle News   Zur Arbeitseinheit