 |
Startseite > Lehre und Prüfungen > Internet-Tutorien > Internet-Tutorium SS 1998
Internet-Tutorium SS 1998
Internet-Tutorium SS 1998
Leitung: Prof. Dr. Joachim Funke, cand.-psych. Angelika Wittig
Termine
- reguläre Treffen jeweils Mittwochs 18:00-19:30 Uhr CIP-Pool bzw. HS 2
- Sondertermine:
- Di 12.5.98, ab 18:00 im CIP-Pool: Chatten mit Gruppen aus Berlin, Bonn, Freiburg (?) und Zürich
- Mi 13.5.98, 18:00 HS 2: Recherchieren im Netz
- Mi 27.5.98, 18:00 HS 2: Arbeitsmarkt Internet
- Mi 10.6.98, 18:00-20:00 Pre-Chat (zur Vorbereitung des Haupt-Chats in der Folge-Woche)
- Mi 17.6.98, ab 18:00 im CIP-Pool: moderiertes Chatten mit Gruppen aus Berlin, Bonn und Zürich zum Thema"Emotionsausdruck und Emotionsvermittlung im Netz"
- Mi 24.6., 18:00 HS 2: Chat-Nachlese; Klinische Psychologie im Internet (danach CIP-Pool)
- Mi 1.7., 18:00 HS 2: Plenum zum Thema 'Online-Fragebogenuntersuchungen und
Experimentieren im Netz' (ca. 45 min); danach Kleingruppe im CIP-Pool
(endlich zum Thema 'Attachments'!)
- Mi 8.7., 18:00 HS 2: Plenum zum Thema MUDs (Multi User Dungeons) und psychologische Implikationen (ca. 45 min); danach im CIP-Pool: Kurzeinführung in den Netscape-Composer (Erstellung eigener Seiten) und Kleingruppe
- Mi 15.7., 18:00 Kleingruppen im CIP-Pool, danach 18:45 HS 2 Abschlußplenum; Scheine, Evaluation, Abschlußdrink??
Weiterführende Links
Grundlegende Literatur
Mailing-Liste
Zum Zwecke der besseren Kommunikation mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung aus dem SS98 ist die Mailing-Liste STUD-NET eingerichtet worden. Für nachfolgende Tutorien werden separate Mailing-Lists STUD-NET2, STUD-NET3 usw. aufgesetzt.
Evaluation des Tutoriums
Am Ende des Tutoriums wurde eine veranstaltungsbegleitende Evaluation mittels eines Fragebogens vorgenommen. Diese wurden ausgewertet und können nachgelesen werden.
Ebenfalls liegt ein Abschlußbericht der Tutorin über dieses Tutorium vor, das die Veranstaltung aus der Sicht der Veranstalter spiegelt.
|
|