![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Forschung > BMFT-Projekt OPTIMANU BMFT-Projekt OPTIMANUOPTIMANU-ProjektTitel: "Entwurf benutzerfreundlicher Bedienungsabläufe und deren Beschreibung in Manualen für den Bereich der Unterhaltungselektronik".Träger: Industrieprojekt in Kooperation mit MBVideo (Peine; Joint Venture von Masushita, Osaka, und Bosch, Stuttgart). Gefördert vom BMFT 1990-1993. Projektleiter: Priv.-Doz. Dr. Joachim Funke. Projektmitarbeiterin: Dipl.-Psych. Heike Gerdes.
Kurzbeschreibung
Ausgewählte Literatur
Gerdes, H., & Funke, J. (1993). Theoriegeleitete Optimierung von Manualen für Videorekorder [Theory-based optimisation of manuals for VCRs]. In A. Gebert & U. Winterfeld (Eds.), Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie vor Ort. Bericht über die 34. Fachtagung der Sektion Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie des BDP in Bad Lauterberg (pp. 520-528). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag. Gerdes, H., & Funke, J. (1995). Channel unbekannt - Cue gesucht. Zur Verständlichkeit von Fachbegriffen in Gebrauchsanleitungen für Videorekorder. tekom-Nachrichten, 17(1), 77-79. Gerdes, H., & Funke, J. (1995). Vergleich von drei Methoden zum Sortieren von Senderlisten [A comparison of three sorting methods for a TV stations table]. Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie, 39, 13-21. [English Abstract]
|
||||||
![]() |
|||||||
|