Titel
Validierung der Sense of Humor Scale und Korrelation mit Lebens- zufriedenheit
AutorInnen
Röstermundt, L., Laier, J., McAllister, M., Tiebes, S.
Abstract
Humor ist eine wichtige alltägliche Ressource für Wohlbefinden, Stressbewälti- gung und soziale Interaktionen. Die Operationalisierung von Humor stellt so- wohl im klinischen Kontext als auch in der Arbeits- und Organisationspsycholo- gie einen bedeutsamen Ansatzpunkt für Interventionen dar. Eine etablierte Operationalisierung ist die Sense of Humor Scale (SHS; McGhee, 1999), die ins Deutsche übersetzt wurde und in ersten Untersuchungen befriedigende psychometrische Eigenschaften zeigte (Ruch & Heintz, 2018). Die von den Au- torinnen vorgeschlagene bifaktorielle Sechs-Faktoren-Struktur umfasst neben einem generellen Faktor Sense of Humor die spezifischen Dimensionen Laug- hing at Yourself, Finding Humor in Everyday Life, Humor under Stress, Laughter, Enjoyment of Humor und Verbal Humor. Ziel der vorliegenden Studie war es, diese Faktorstruktur mit einer neuen Stichprobe (N = 277) zu replizieren. Mit- tels konfirmatorischer Faktorenanalyse erwies sich das bifaktorielle Sechs-Fak- toren-Modell erneut als bestpassend im Vergleich zu alternativen Strukturen (Ein-Faktor-Modell, Sechs-Faktoren-Modell, hierarchisches Sechs-Faktoren-Mo- dell). Eine ergänzende explorative Faktorenanalyse deutete jedoch darauf hin, dass drei spezifische Faktoren ausreichen könnten, um die wesentliche Varianz des Konstrukts abzubilden. Die konkrete Organisation des Faktormodells (bifak- toriell vs. hierarchisch) lässt sich bisher nicht eindeutig festlegen. Gezeigt wer- den konnte analog zu den Ergebnissen von Ruch & Heintz (2018) eine signifi- kante Korrelation jeder der sechs spezifischen Faktoren und des SHS-Scores mit der Lebenszufriedenheit der Probandinnen. Künftige Studien sollten diese Be- funde mit unabhängigen Stichproben replizieren und die zugrundeliegende Fak- torstruktur weiter präzisieren, um die Konstruktvalidität der deutschen Version der Sense of Humor Scale zu festigen.
Schlagworte
Humor