Titel
Pilotstudie zur Messung von Exekutiven Funktionen im Grund- schulalter
AutorInnen
Helm, P., Düsenberg, M.
Abstract
Exekutive Funktionen sind substanzielle kognitive Prozesse, die schon im ersten Lebensjahr aufkommen und sich im Kindesalter weiterentwickeln. Das Arbeits- gedächtnis, die kognitive Flexibilität und die Impulskontrolle sind Teil davon. Ziel dieser Studie war es, mithilfe bestehender Testmaterialien nach Pauen (2019) die Exekutiven Funktionen bei Kindern im Alter von 6 und 7 Jahren zu messen. Die Materialien testen die Arbeitsgedächtnis- und Switching-Fähigkei- ten der Versuchspersonen, die Impulskontrolle wurde mit dem IMMA-Fragebo- gen (Kurzversion) nach Pauen, Strodthoff und Bechtel-Kühne (2019) erhoben. Mit einer kleinen Stichprobe von 28 Kindern dient die Studie als Pilotstudie grö- ßerer Untersuchungen durch die Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung (BRISE). Die Testmaterialien wurden nach einigen erfolgten Tes- tungen in ihrer Schwierigkeit verändert und an die Altersgruppe angepasst, um Boden- und Deckeneffekte zu verhindern. Alle Kinder beantworteten dennoch mindestens 60% der Aufgaben korrekt, fünf Kinder (17,9%) beantworteten so- gar alle Aufgaben korrekt. In größeren Stichproben sollte also überprüft wer- den, ob die Materialien in ihrem Schwierigkeitsgrad weiter angepasst werden müssten. Trotz der kleinen Stichprobe ergibt sich eine Spannweite von 52 bis 81 Punkten (wobei 81 die Höchstpunktzahl war). Es finden sich keine signifikan- ten Alters- oder Geschlechtsunterschiede. Die angegebene Hartnäckigkeit des Kindes ist mit r=0,45 signifikant positiv mit der Aufgabenkorrektheit der Ar- beitsgedächtnisaufgabe korreliert. Weiterhin korreliert Hartnäckigkeit des Kin- des signifikant mit den Erziehungsstrategien Ablenken (negativ) und sozialer Anerkennung (positiv). Diese Zusammenhänge ließen sich in Folgestudien gut analysieren, im Besonderen Fragestellungen zu potenzieller Kausalität. Dahin- gehend ist zudem interessant, dass keine Korrelation zwischen Hartnäckigkeit und der Switching-Fähigkeit besteht.
Schlagworte
6-7 Jährige, Arbeitsgedächtnis, Exekutive Funktionen, Shifting