Titel
Like and Learn: externe Validität der evaluativen Konditionierung durch TikTok
AutorInnen
Häusler, F., Stürzl, C., Bartusch, H.
Abstract
Diese Studie untersucht die externe Validität der evaluativen Konditionierung durch Videos am Beispiel der Social-Media-Plattform TikTok. Evaluative Konditi- onierung, die beschreibt, wie wiederholte Paarungen von neutralen und emoti- onalen Reizen zu einer Änderung der Bewertung des neutralen Reizes führen können, ist besonders relevant für die Dynamiken auf Social Media, wo Inhalte ständig in Verbindung mit verschiedenen emotionalen Kontexten präsentiert werden. In einer Online-Studie mit einer Stichprobe von N Studierenden, die über Android-Smartphones durchgeführt wurde, sahen die Teilnehmer auf ei- ner TikTok-ähnlichen Plattform gepaarte Videos. In jedem Trial wurde ein va- lentes Video mit einem neutralen Video kombiniert. Die Trials wurden entwe- der dreimal oder fünfmal wiederholt. In einer zweiten Phase wurden die Videos einzeln präsentiert, wo die Teilnehmer diese bewerteten. Zur Analyse der Da- ten wurde eine Multilevelanalyse herangezogen, um die Verschachtelung der Daten auf den Ebenen der Versuchspersonen und der Trials zu berücksichtigen.
Schlagworte
Tik Tok, evaluative Konditionierung, externe Validität