
Das Comenius-Programm
Das Comenius-Programm ist seit dem Sommersemester 2008 fester Bestandteil der Lehre am Psychologischen Institut. 10 bis 12 Mentorinnen und Mentoren aus dem Diplom- und Bachelorstudiengang betreuen jeweils Kleingruppen von 4-6 Studierenden aus dem ersten und zweiten Semester.
Erfahrene Studierende begleiten also über zwei Semester Personen, die bisher keine Erfahrung mit dem Psychologie-Studium in Heidelberg haben.
Mentoring und Peer-Learning
„Begleiten“ bedeutet dabei Unterstützung bei der Bewältigung des Studiums durch Lernhilfen, Aufbau sozialer Netzwerke, Förderung von Schlüsselkompetenzen. Das Comenius-Programm ist damit mehr als eine reine Lernbegleitung, Nachhilfe oder ein Tutorium. Es ist adaptiv auf die Wünsche der Studierenden abgestimmt und nicht einem bestimmten Seminar zugeordnet.
Von seiner didaktischen Konzeption her verbindet es Aspekte des Mentoring und Peer-Learning.
Seitenbearbeitung: E-Mail
Zuletzt bearbeitet am 06.12.2011