
Dr. Miriam Stein
Kontakt
- E-Mail: miriam.stein@psychologie.uni-heidelberg.de
- Telefon: 06221 54-7350 (Sekretariat der Arbeitseinheit)
- Sprechstunde: Nach Vereinbarung
- Profil im LSF
Adresse
Sekretariat Klinische Psychologie und Psychotherapie
Hauptstraße 49
69117 Heidelberg
Interessensschwerpunkte in Forschung und Entwicklung
· Entwicklung innovativer E-Mental-Health-Systeme (u.a. Entwicklung einer emotionszentrierten Messengerplattform)
· Angewandte Improvisation in der Psychotherapie
· Therapeutische Beziehungsgestaltung
· Coaching für Studierende
Lehre im Masterstudiengang Psychotherapie
Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz
Aktuell
Stein, M. & Schnell, K. (2024). Angewandte Improvisation in der Psychotherapie - Persönliche und soziale Kompetenzen spielerisch fördern. Stuttgart: Kohlhammer.
Stein, M., Dshemuchadse, M., Scherbaum, S. & Schnell, K. (2024). Angewandte Improvisation in der Psychotherapie. Die Psychotherapie 2/2024. Abrufbar unter: https://www.springermedizin.de/psychotherapie/verhaltenstherapie/angewandte-improvisation-in-der-psychotherapie/26759676
Steinebach, P., Stein, M., Penke, L., & Schnell, K. (2024). Together in a digital world: Motivational states, affect, and relationship quality in couples’ messenger communication. Interpersona: An International Journal on Personal Relationships.
Steinebach, P., Stein, M., & Schnell, K. (2025). Messenger-based assessment of empathic accuracy in couples’ smartphone communication. BMC psychology, 13(1), 1-15.