
Dr. Maren Oberländer
Ehemalige -
Arbeits- und Organisationspsychologie
Kontakt
- E-Mail: maren.oberlaender@psychologie.uni-heidelberg.de
- Telefon: 06221 54-7319 (Sekretariat der Arbeitseinheit)
- Sprechstunde: Nach Vereinbarung
- Profil im LSF
Adresse
Sekretariat Arbeits- und Organisationspsychologie
Hauptstraße 47
69117 Heidelberg
- Digitale Kompetenzen bei der Arbeit
- Work Engagement und Ressourcen während der COVID-19 Pandemie
- Digitales Lernen im Arbeitskontext
- Weiterbildungsmotivation
Veranstaltungen vergangener Semester finden Sie im LSF.
- Mitarbeiterin der Geschäftsstelle der Landesstrategie "Eignung und Auswahl" .
- Mitarbeiterin in der Koordinationsstelle des Projektes STAV-Psych BaWü (Studierendenauswahlverfahren für den Bachelorstudiengang Psychologie).
- Oberländer, M., Beinicke, A., & Bipp, T . (2020). Digital competencies. A review of the literature and applications in the workplace. Computers & Education , 146, 103752. https://doi.org/10.1016/j.compedu.2019.103752 .
- Oberländer, M., & Bipp, T . (2022). Do digital competencies and social support boost work engagement during the COVID-19 pandemic? Computers in Human Behavior , 130, 107172. https://doi.org/10.1016/j.chb.2021.107172 .
- Oberländer, M., Bipp, T ., & Schepp, S. T. (2022). Measuring digital communication and collaboration competencies at work: Validation of a short scale. Academy of Management Proceedings .
Folge dem Team auf Instagram für aktuelle Informationen und Mitteilungen: ao_heidelberg.