
Insa Borm
Kontakt
- E-Mail: insa.borm@psychologie.uni-heidelberg.de
- Telefon: 06221 54-2076
- Sprechstunde: Nach Vereinbarung
- Profil im LSF
Adresse
Dienstzimmer: A108
Hauptstraße 49
69117 Heidelberg
Forschungsinteressen
Meine Forschungsinteressen liegen in der Untersuchung von
Emotionen und Emotionsregulation im Kontext von Essstörungen.
Dabei interessiere ich mich vor allem für die Bedeutung emotionaler Prozesse in der Aufrechterhaltung von Binge Eating Episoden. Außerdem beschäftige ich mich mit Trainings zur Förderung
einer flexiblen Emotionsregulation.
Aktuelle Projekte
- Meta-Analysen zu emotionalen Prozessen in der Aufrechterhaltung von Binge Eating
- Ecological Momentary Assessment Studie zu Emotionen und Emotionsregulation bei Personen mit Binge Eating Störung und Bulimia Nervosa
- Seit 11/2021: in Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP), Universität Heidelberg
- Seit 11/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Heidelberg
- 10/2019 – 10/2021: Master of Science Psychologie, Developmental and Clinical Psychology, Universität Heidelberg
- 09/2015 – 01/2019: Bachelor of Science Psychologie, Universität Mannheim
Borm, I., Hartmann, S., Barnow, S., & Pruessner, L. (2024). Striking a deal? A meta-analysis investigating the role of specific emotions in the maintenance of binge eating [Poster presentation]. 2024 Conference of the International Society for Research on Emotion, Belfast, Northern Ireland.
Borm, I., Hartmann, S., Barnow, S., & Pruessner, L. (2023). A matter of method? Two meta-analyses on the role of emotions in the maintenance of binge eating [Poster presentation]. Emotions 2023 Conference, Tilburg, Netherlands.
Borm, I., Hartmann, S., Barnow, S., & Pruessner, L. (2022). Emotionsregulation und Binge-Eating-Episoden: Eine Meta-Analyse über Ecological Momentary Assessment Studien [Poster presentation]. 1. Deutscher Psychotherapiekongress, Berlin, Deutschland.