
Anneke Hochmuth
Forschung und Lehre -
Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie
Forschung und Lehre -
Core Facility for Neuroscience of Self-Regulation (CNSR)

Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche (Altstadt)
(Psychotherapeutin)
(Psychotherapeutin)
Kontakt
- E-Mail: anneke.hochmuth@psychologie.uni-heidelberg.de
- Telefon: 06221 54-7300
- Sprechstunde: Nach Vereinbarung
- Profil im LSF
Adresse
Dienstzimmer: A128
Hauptstraße 49
69117 Heidelberg
Studium
- 2008-2011 - Psychologiestudium (Bachelor of Science) an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- 2011-2014 - Psychologiestudium (Developmental and Clinical Psychology) (Master of Science) an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
-
2014-2019 - Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (am ZPP Heidelberg; Approbation 09/2019)
Berufserfahrung
Praktische Berufserfahrung als Psychologin bzw. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- 01/2015 – 07/2015 - Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Praxis für Psychotherapie Schriesheim, Dipl.-Psych. Isa Valentiner
- 10/2015 – 09/2016 - Praktische Tätigkeit im Rahmen der Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- Kinder- und Jugendpsychiatrie Heidelberg
- 04/2015 – 03/2017 - Selbstständige Lerntherapeutin in der
- Psychologischen Familien- und Erziehungsberatungsstelle Weinheim
- 10/2016 – 12/2019 - Psychologin im Zentrum für Entwicklung und Lernen (ZEL), Heidelberg (Bereich Diagnostik, Elternberatung und Fortbildung)
- Seit 05/2020 - Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Heidelberg