Psychologische Psychotherapeutin |
Raum: | A 130 (Hintergebäude) | |
Telefon: | 06221/54 7337 | ||
E-Mail: | eva.vonderlin@psychologie.uni-heidelberg.de | ||
Sprechstunde: | Montag: 14 - 15 Uhr | ||
Link: » Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche |
|||
Aufgaben und Funktionen
-
Leitung des Bereiches Kinder und Familien an der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz
-
Leitung der postgradualen Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (ZPP)
-
Lehre: 4-6 Semesterwochenstunden
-
Schriftliche und mündliche Prüfungen auf allen akademischen Ebenen bis einschließlich zur Masterarbeit
-
Supervision und Unterstützung von Abschluss- und Doktorarbeiten
-
Verfassen von Stellungnahmen, Empfehlungsschreiben, Gutachten, Expertisen, Projektanträgen, wissenschaftlichen Beiträgen
Forschungsinteressen
-
Frühgeburtlichkeit: Auswirkungen auf Kinder und Eltern
-
Frühindikatoren der Intelligenz
-
Temperament und kognitive Entwicklung
-
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen
-
Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter