![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Personen > Joachim Funke > Der Magische Funke Der Magische FunkeSeit einer Vorführung von Dr. Eckart von Hirschhausen (http://www.hirschhausen.com/) in Mannheim Januar 2002 interessiere ich mich für Zauberei. Die Möglichkeit, wissenschaftliche Inhalte durch Zauberei spielerisch zu vermitteln, finde ich faszinierend. Neben Close-Ups (Magie in kleiner Runde) sind für mich als Hochschullehrer natürlich Stand-Ups (Bühnentricks) von Interesse, die im Hörsaal vorgeführt werden.Mein neuer Liebling ist der Pompon-Trick, der Kontingenzillusionen erzeugt, hier zu sehen bei meinem ersten öffentlicher Auftritt am 6. Expraktikums-Kongress, Sommer 2002:
![]() Ein Trick, den ich auch sehr schätze und mit dem sich informationstheoretische Prinzipien der Kodierung anschaulich erklären lassen, ist der sog. Diskettentrick, bei dem man eine vom Zuschauer frei gewählte Zahl zwischen 1 und 15 errät (Psychologen lesen eben doch Gedanken :-) Ask me for more information. Wunderschön ist auch mentale Magie, die mit Suggestion zu tun hat und Psychologie pur darstellt. Empfehlenswert: mein Zauberladen in Sandhausen (Vorort von Heidelberg), http://www.jedinat.de/ Auch immer wieder gern besucht: Freer's Zauberladen in Berlin, http://www.freerszauberladen.de/
|
||||||
![]() |
|||||||
|