 |
Startseite > Personen > Bernd Reuschenbach > Niederländisch
Niederländisch
Opleidingen
Jobs
1991-1993: |
Verpleegkundige in verschillende Ziekenhuisen |
1998-1999: |
Medewerkster bij de Deutschen Bahn AG (Persoenel selectie) |
1998: |
Medewerker bij het Westerwaldklinik Waldbreitbach (Neuropsychologie) |
1999: |
Diploma in Psychologie |
vanaf 1999: |
Research assistant aan de Afdeling voor Experimentele en Theoretische Psychologie aan de universiteit Heidelberg/Duitsland
|
Cursussen
- Vanaf 2001: Lecture for psychology and rehabilitation at the Nursing School Schwetzingen.
- Sommersemester 2001: "Quantitative methods for students of hospital management" - University of Applied Science/Frankfurt - Studiengang "Pflegemanagement"
- Sommersemester 2002: "Emotionspsychologie" - Universität Heidelberg
Interessen
- Complex problem soling
- Computer-based testing and training
- Planning-Behavior in multimedia-enviroments
- Verpleegkunde
Lopende Projecten
Publicaties
- Reuschenbach, B. (1997). Einfluß der Interpatientenkommunikation auf den Heilungsverlauf chirurgischer Patienten. Heilberufe, 10, 28-30 Abstract.
- Reuschenbach, B. (1999). Der Einfluß des Vorstellungsgespräches und verschiedener Rekrutierungswege auf die Kündigungsneigung und Arbeitszufriedenheit von Pflegekräften. Poster präsentiert auf der 4. Konferenz der Europäischen Vereinigung der Pflegedirektoren (ENDA), 13-15. Oktober 1999 in Halle Abstract.
- Reuschenbach, B. (1999). Personalauswahl durch Pflegedirektoren und -direktorinnen. Bestandsaufnahme und Empfehlungen für eine Weiterentwicklung. Poster präsentiert auf der 4. Konferenz der Europäischen Vereinigung der Pflegedirektoren (ENDA), 13-15. Oktober 1999 in Halle Abstract.
- Grüner, M. & Reuschenbach, B. (2000). Was sucht die Morgentoilette in der Nacht. Heilberufe, 13,
- Reuschenbach, B. (2000). Personalauswahl für die Pflege- ein verlässigtes Gebiet des Pflegemanagement. Vortrag beim Münchner Pflegekongress 2000, 27-29, November in München.
- Reuschenbach, B. & Funke, J. (2000). Management-Fallstudien (MFA). In E. Fay (Ed.), Tests unter der Lupe III (S. 83-112). Lengerich: Pabst Science Publishers.
- Reuschenbach, B. (2001). Rezension zu "Grüter, E. (1999). Einstellungstest zur Personalauswahl in den Pflegeberufen". Pflege, 1, X-X.
- Reuschenbach, B. (2001). Rezension zu "Gräßel, E. & Leutbecher, M. (1993). Häusliche Pflege-Skala HPS". Pflege, 2, 130-131.
- Reuschenbach, B. (im Druck). Rezension zu "Blom, M. & Duijnstee, M. (1999). Wie soll ich das nur aushalten? Mit dem Pflegekompaß die Belastung pflegender Angehöriger einschätzen". Pflege.
- Reuschenbach, B. (im Druck). Rezension zu "Willig, W. & Kommerell, T. (2001). Psychologie, Sozialmedizin, Rehabilitation. Lehrbuch für die Ausbildung in der Krankenpflege". Pflege.
- Reuschenbach, B. (2001). Development of a new selection procedure for nurses in-tegrating the concept of „social validity. Paper presented at the 2nd European Doc-toral Conference in Nursing Science, Oct. 12. - 13, Maastricht. (Abstract (PDF).
- Reuschenbach, B. (2001). Die Personalsituation in der Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Ein Zwischenbericht aus Anlaß der Befragung des Bundesministerium für Gesundheit zum Personalnotstand in der Pflege. Heidelberg, 28.11.2001. (Abstract (PDF) ).
|
|