![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Startseite > Lehre und Prüfungen > Tutorium Orientierungsprüfung (TOP) > TOP Kursreihe 7: WS 2006 und SS 2007 TOP Kursreihe 7: WS 2006 und SS 2007Konzeption für das Wintersemester 2006 (Block 1)- Wahrnehmung: Psychophysik 1 - Wahrnehmung: Psychophysik 2 - Wahrnehmung: Farbwahrnehmung - Lernen: Konditionierungsparadigmen - Lernen: Beobachtungslernen - Gedächtnis: Gedächtnisarten - Gedächtnis: Gedächtnismodelle - Gedächtnis: Schemata und Skripte
Die TOP-Sitzungen finden im WS 2006 statt: Mo 14:15-15:45 (erstmals 6.11.06) bzw. Do 13:15-14:45 (erstmals 9.11.06), jeweils Gruppenraum ATP (Hintergebäude 1. Stock Raum A133). Die im TOP zu besprechenden Texte liegen im Elektronischen Semesterapparat (ESEM) unter Funke, WS 06/07 Vorlesung Allgemeine Psychologie, siehe http://esem.uni-hd.de/ Techniken selbstgesteuerten Lernens; Kurs A: Samstag 16.12.2006 9.00 - 17.30 Uhr; Kurs B: Samstag 13.01.2007, 9.00 - 17.30 Uhr (Anmeldeschluß: 15.11.06, bei Frau Heß) * Lerntechniken I: Bearbeiten von Literatur, effektives Lesen, individuelle und Teamarbeit * Zeitmanagement: Qualitative und operative Aspekte * Lerntechniken II: Semantische Organisation und Gedächtnis: Mind-maps, Karteikarten, Einprägen
Gruppeneinteilungen und Räume werden am Schwarzen Brett der Allgemeinen Psychologie ausgehangen. Termine für die Blockseminare "Schlüsselqualifikationen" sind also am Samstag, den 16.12.06, sowie am Samstag, den 13.01.07, jeweils 9:00-17:30 Uhr im Psychologischen Institut. Achtung: Für die beiden Blockseminare ist die Zahl der Teilnehmenden auf 2 x 12 begrenzt! Eine vorherige Anmeldung bis zum 15.11.06 (für Block 1 und Block 2) ist bei Frau Heß, Sekretariat ATP Raum A027, erforderlich. Bei der Anmeldung ist ein Pfand von 10 € zu hinterlegen, das nach Abschluss des Kurses wieder rückerstattet wird. Mehr Informationen zum Thema Schlüsselkompetenzen unter: http://www.schluesselkompetenzen.de
Konzeption für das Sommersemester 2007 (Block 2)Kurs 2: Samstag, 20.05.07, 9.30 -17.00 Uhr: Erfolgreicher Umgang mit der Prüfungssituation (Anmeldeschluß: 15.05.07 bei Frau Heß)
* Stressmanagement * Erarbeiten effektiver Prüfungsstrategien Achtung: Für die beiden Kurse ist die Zahl der Teilnehmenden auf jeweils 12 begrenzt! Eine vorherige Anmeldung bis zum 15.05.07 ist bei Frau Heß, Sekretariat ATP Raum A027, erforderlich. Bei der Anmeldung ist ein Pfand von 10 € zu hinterlegen, das nach Abschluss des Kurses wieder rückerstattet wird.
KlausurterminErster Montag der Semesterferien Sommersemester (=30.07.2007); Wiederholungstermin: laut Gesetz im jeweils nächsten Semester (d.h. erste Ferienwoche nach Ablauf des Wintersemesters).
TutorinnenEs gibt 2 Tutorinnen für die fachlichen Inhalte:
Es gibt zudem einen Tutor für die Workshops zu den Schlüsselkompetenzen:
zurück zur TOP-Hauptseite |
||||||
![]() |
|||||||
|