 |
Startseite > Lehre und Prüfungen > Kolloq SS 02
SS 2002: Kolloquium Theoretische Psychologie
Kolloquium, Joachim Funke, Do 18:15-19:45 Uhr, ÜR E
Im Kolloquium werden neben aktuellen Themen der Theoretischen Psychologie auch laufende und geplante Diplom- und Doktorarbeiten aus dem Gebiet der Allgemeinen und Theoretischen Psychologie diskutiert. Auch Vorträge externer Gäste sind möglich.
Die Termine für dieses Semester:
- 18.04.2002
- Vorbesprechung: Terminabsprachen
- 25.04.2002
- 02.05.2002
- 09.05.2000
- --- fällt aus (Himmelfahrt) ---
- 16.05.2000
- Alexander Schestag: Paranormale Erfahrungen - alles Täuschung oder echtes Phänomen?
- 23.05.2002
- Hans Pixner: Führt der 'Cognitive Overhead' zu generellen Nachteilen beim Lernen mit Hypertexten?
- 30.05.2000
- --- fällt aus (Fronleichnam) ---
- 06.06.2002
- Matthias Wittfoth: Neurokognition der Musik: Simultane Musik- und Sprachverarbeitung. Eine EKP-Studie
- 13.06.2002
- 20.06.2000
- --- fällt aus (Funke abwesend) ---
- 27.06.2002
- Dr. Annette Kluge (RWTH Aachen): Wovon hängt die Steuerleistung beim komplexen Problemlösen ab? Über Lernformen und Problemschwierigkeit.
- 04.07.2002
- --- fällt aus (Funke abwesend) ---
- 11.07.2002
- Ute Linner: Forschung zum nicht-generischen Maskulinum oder: Ist das generische Maskulinum wirklich generell?
- 18.07.2002
- Birgit Albert: Gibt es differentielle Effekte beim Bearbeiten der Finiten Automaten Raumfahrt bzw. Schülerzeitung?
|
|