![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Startseite > Handbuch AllgPsych Handbuch Allgemeine Psychologie: KognitionDer Hogrefe-Verlag wird ab dem Jahre 2004 ein auf 13 Bände angelegtes "Handbuch der Psychologie" publizieren, das an die Tradition des erfolgreichen Hogrefe-Handbuches aus den 60er und 70er Jahren anknüpfen soll. Joachim Funke und Peter Frensch sind die Herausgeber des „Handbuch der Allgemeinen Psychologie: Kognition“.
![]() Darin wird ein Überblick über das Fachgebiet der Kognitiven Psychologie geliefert, den es so aktuell, so umfassend und zugleich so kompakt nirgendwo anders gibt. Über 90 wichtige Konzepte wie z.B. Bewusstsein, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis, Kreativität, Handlungsplanung, Textverstehen oder Pupillometrie werden von führenden Fachvertretern vorgestellt und erläutert. Geordnet sind die kurz und prägnant geschriebenen 5-10seitigen Beiträge nach den großen Bereichen Wahrnehmung, Lernen, Gedächtnis, Denken, Handeln und Sprache. Zusätzlich gibt es eine Sektion, in der übergreifende Konzepte wie Bewusstsein, Intelligenz oder freier Wille dargestellt werden, sowie eine Sektion, die spezifische Methoden der Kognitionsforschung wie z.B. mentale Chronometrie, lautes Denken oder Pupillometrie verständlich und auf neuestem Stand präsentiert. Gliederung des Bandes mit Autorenangaben Handbuch Allgemeine Psychologie: Kognition auf den Hogrefe-Seiten Handbuch Allgemeine Psychologie: Kognition auf den Amazon-Seiten
Rezensionen: Anna Kathrin Strauß auf uni-online.de Holger Seifferth auf uni-online.de
|
||||||
![]() |
|||||||
|