Zentrum für Psychologische Psychotherapie Heidelberg
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Zentrum für Psychologische Psychotherapie der Universität Heidelberg (ZPP Heidelberg) interessieren.
Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen über unsere vielfältigen Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in Psychotherapie (Fachkunde Verhaltenstherapie) sowie über die Möglichkeiten für Patienten, sich in unseren Lehrambulanzen psychotherapeutisch behandeln zu lassen.
Das ZPP Heidelberg ist eine Arbeitseinheit des Psychologischen Instituts der Universität Heidelberg. Die Zentrale des ZPP Heidelberg und psychotherapeutische Lehrambulanz für Erwachsene befindet sich nahe Innenstadt und Bahnhof auf dem Campus Bergheim (Bergheimer Str. 58a), die Ambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und das Seminarzentrum ist in der Innenstadt von Heidelberg (Adenauerplatz 6) zu finden.
Die Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote des ZPP Heidelberg sind:
- Staatlich anerkannte Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie (PP), Fachkunde Verhaltenstherapie, mit 22 Ausbildungsplätzen pro Jahrgang (Beginn der Ausbildung im Januar)
- Staatlich anerkannte Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (KJP), Fachkunde Verhaltenstherapie, mit 18 Ausbildungsplätzen pro Jahrgang (Beginn der Ausbildung im Oktober)
- Strukturierte psychotherapeutische Weiterbildung (Fachkunde Verhaltenstherapie) für Ärztinnen und Ärzte im Rahmen ihrer Facharztqualifikation
- Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie im Verbund mit Süd-West-Akademie für Neuropsychologie (SWAN) gem. Weiterbildungsordnung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
- Weiterbildungen zum Erwerb erweiterter Fachkunde in Gruppenpsychotherapie (PP und KJP) und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie gem. Psychotherapievereinbarungen (Fachkunde Verhaltenstherapie)
- Curriculare Fortbildung zum Erwerb der Zusatzqualifikation Supervision (zertifiziert durch die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg)
- Fortbildungsreihen im Rahmen des Heidelberger Forums Moderne Psychotherapie (zertifiziert durch die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg)
Unsere Standorte:
Ambulanz für ErwachseneBergheimerstr. 58a 69115 Heidelberg (Eingang in der Fehrentzstraße) |
Ambulanz für Kinder- und JugendlicheAdenauerplatz 6 (1.OG) 69115 Heidelberg |
SeminarzentrumAdenauerplatz 6 (3.OG) 69115 Heidelberg |
E-Mail: Seitenbearbeiter
Letzte Änderung: 10.10.2022 sp