Bewerbung für die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten
Die Ausbildung mit Standort Heidelberg startet jährlich im Januar – Bewerbungsschluss ist jeweils der 15.03. des vorausgehenden Jahres. Den Termin für die im Vorfeld stattfindende Informationsveranstaltung entnehmen Sie bitte der Rubrik Aktuelles. Pro Jahr stehen 22 Studienplätze zur Verfügung. Mit der Praktischen Tätigkeit können Sie auf Wunsch bereits etwas früher beginnen, jedoch frühestens ab Zustandekommen des Ausbildungsvertrages.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzungen zur Bewerbung ist das Diplom bzw. der Masterabschluss in Psychologie, wobei das Fach Klinische Psychologie Studien- und Prüfungsfach gewesen sein muss. Sie können sich schon in den Monaten vor Ihrem bevorstehenden Diplom- bzw. Masterabschluss bei uns bewerben. Beachten Sie aber, dass Sie die Ausbildung nur beginnen können, wenn Sie Ihr Psychologiestudium abgeschlossen haben.
Mehr Details finden Sie auf der Homepage vom Regierungspräsidium Baden-Württemberg.
In besonderer Weise werden Personen berücksichtigt, die wissenschaftlich tätig sind und sich wissenschaftlich weiterqualifizieren (Promotion).
Auswahlverfahren
Die rechtzeitig eingehenden Bewerbungen werden - unabhängig von Ihrem Eingangsdatum - nach einem Punktesystem, in das die Note des Diploms bzw. des Master-Abschlusses, bisherige klinisch-praktische Erfahrungen (Praktika, berufliche Tätigkeiten) und/oder wissenschaftliche Erfahrungen eingehen, in eine Rangfolge gebracht. Anschließend werden ca. 30 Bewerber/innen zu einem persönlichen Bewerbungsgespräch eingeladen. Die Bewerbungsgespräche werden im ZPP in Heidelberg am 14./15.04.2021 stattfinden.Bewerbungsunterlagen
- Schriftliche Bewerbung mit persönlicher Begründung Ihres Interesses, Psychotherapeut bzw. Psychotherapeutin zu werden
- Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- aktueller Transcript of Records oder Nachweis über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie, welches das Fach Klinische Psychologie einschließt (Kopie des Diplom- oder Bachelor-/Masterzeugnisses)
- relevante Arbeitszeugnisse
- Nachweise über bisherige psychologische Berufs- oder Praktikumstätigkeit von mind. sechs Wochen Dauer
- Nachweise über bisherige psychologische/psychotherapeutische Ausbildungen
- falls Promotionsabsicht besteht: Nachweise über begonnene oder abgeschlossene Dissertation unter Angabe des Betreuers/der Betreuerin, promotionsberechtigte Fakultät sowie zweiseitiges Exposé der Dissertation
Aus Datenschutzgründen bitten wir die Bewerbungsunterlagen nur per Post an folgende Adresse zu schicken:
Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP)
Psychologisches Institut der Universität Heidelberg
Bergheimer Str. 58a
69115 Heidelberg
Aus organisatorischen Gründen schicken wir Bewerbungsunterlagen in Papierformat nicht zurück.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail:
Tel.: 06221 / 54 72 91
E-Mail: zpp@zpp.uni-hd.de