Evaluationsbogen zu
Vorlesung/Seminar/Übung im Semester
Schätzen Sie bitte die Lehrveranstaltung mit Hilfe der untenstehenden Tabelle ein. Kreuzen Sie jeweils die zutreffende Ziffer in der Tabelle an! Was Sie mit Hilfe dieses quantitativen Schemas nicht zum Ausdruck bringen können, halten Sie bitte bei den offenen Fragen auf der letzten Seite fest. Vielen Dank!
Die Lehrveranstaltung...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|||
1. |
hat für mich keine neuen Inhalte gebracht |
|
|
|
|
|
|
|
hat mir neue Inhalte vermittelt |
2. |
war klar und übersichtlich strukturiert |
|
|
|
|
|
|
|
war unklar und unübersichtlich strukturiert |
3. |
war langweilig und wenig motivierend |
|
|
|
|
|
|
|
war interessant und motivierend |
4. |
hatte ein gutes emotionales Klima |
|
|
|
|
|
|
|
hatte ein schlechtes emotionales Klima |
5. |
wurde zu stark gelenkt und strukturiert |
|
|
|
|
|
|
|
wurde zu wenig gelenkt und strukturiert |
6. |
hatte ein zu niedriges Lerntempo |
|
|
|
|
|
|
|
hatte ein zu hohes Lerntempo |
7. |
war für das Thema der Lehrveranstaltung relevant |
|
|
|
|
|
|
|
war für das Thema irrelevant |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
Der Dozent / Die Dozentin...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|||
8. |
hat die Lehrveranstaltung gut vorbereitet |
|
|
|
|
|
|
|
hat die Lehrveranstaltung schlecht vorbereitet |
9. |
hat auf die Studierenden herabgesehen |
|
|
|
|
|
|
|
hat die Studierenden ernst genommen, respektiert |
10. |
hat die Veranstaltung didaktisch gut gestaltet |
|
|
|
|
|
|
|
hat sie didaktisch schlecht gestaltet |
11. |
hat die Studierenden unterstützt |
|
|
|
|
|
|
|
bot den Studierenden keinerlei Hilfestellung |
12. |
war für die Studierenden schlecht erreichbar |
|
|
|
|
|
|
|
war für die Studierenden gut erreichbar |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
Ich selbst...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|||
13. |
habe (bisher) nur unregelmäßig an den Sitzungen teilgenommen |
|
|
|
|
|
|
|
habe (bisher) an allen Sitzungen teilgenommen |
14. |
habe die vereinbarte Vorbereitung der Sitzungen stets gemacht |
|
|
|
|
|
|
|
habe die vereinbarte Vorbereitung nicht gemacht |
15. |
habe mir mit der Veranstaltung wenig Arbeit gemacht |
|
|
|
|
|
|
|
habe mir mit der Veranstaltung viel Arbeit gemacht |
16. |
war in den Sitzungen nicht "bei der Sache" |
|
|
|
|
|
|
|
war in den Sitzungen aufmerksam |
17. |
habe mich im Plenum nie mit Beiträgen zu Wort gemeldet |
|
|
|
|
|
|
|
habe mich im Plenum oft mit Beiträgen zu Wort gemeldet |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
Meine Kommilitoninnen und Kommilitonen...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
||||
18. |
haben nur unregelmäßig an den Sitzungen teilgenommen |
|
|
|
|
|
|
|
haben regelmäßig an den Sitzungen teilgenommen |
|
19. |
haben die vereinbarte Vorbereitung der Sitzungen stets gemacht |
|
|
|
|
|
|
|
haben die vereinbarte Vorbereitung nicht gemacht |
|
20. |
haben sich mit der Veranstaltung wenig Arbeit gemacht |
|
|
|
|
|
|
|
haben sich mit der Veranstaltung viel Arbeit gemacht |
|
21. |
waren in den Sitzungen nicht "bei der Sache" |
|
|
|
|
|
|
|
waren in den Sitzungen aufmerksam |
|
22. |
haben sich selten mit Beiträgen zu Wort gemeldet |
|
|
|
|
|
|
|
haben sich oft mit Beiträgen zu Wort gemeldet |
|
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
Die Referate der Studierenden und die Beiträge im Rahmen der Gruppenarbeit...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|||
23. |
waren unstrukturiert und schwer verständlich |
|
|
|
|
|
|
|
waren gut strukturiert und leicht verständlich |
24. |
haben inhaltlich etwas gebracht |
|
|
|
|
|
|
|
haben inhaltlich nichts gebracht |
25. |
waren zu kurz |
|
|
|
|
|
|
|
waren zu lang |
26. |
waren didaktisch gut |
|
|
|
|
|
|
|
waren didaktisch schlecht |
27. |
waren zu selten |
|
|
|
|
|
|
|
waren zu zahlreich |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
Die Diskussion in der Veranstaltung...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|||
28. |
kam zu kurz |
|
|
|
|
|
|
|
nahm zu viel Raum ein |
29. |
war gut und hat mir inhaltlich etwas gebracht |
|
|
|
|
|
|
|
war schlecht und hat mir inhaltlich nichts gebracht |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
Globale Bewertung der Veranstaltung: Die Lehrveranstaltung fand ich insgesamt...
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|||
30. |
sehr schlecht |
|
|
|
|
|
|
|
sehr gut |
|
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
|
(1= sehr schlecht; 2= schlecht; 3= eher schlecht; 4= mittelmäßig; 5= eher gut, 6= gut; 7= sehr gut)
Zutreffendes bitte unterstreichen: Ich studiere Psychologie...
im Hauptfach - im Nebenfach - interdisziplinäres Ergänzungsstudium - Sonstiges:
bitte auch die Rückseite beachten!
Auf dieser Seite können Sie Punkte nennen, die bei den obigen Ratings zu kurz kamen oder die nicht damit gefaßt werden können. Bitte machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch! Falls der Platz nicht reicht, benutzen Sie ein weiteres Blatt. Ordnen Sie ihre Stellungnahme nach folgenden drei Gesichtspunkten:
1.) Was hat Ihnen nicht gefallen?
2.) Was hat Ihnen gefallen?
3.) Welche weiteren Kommentare haben Sie und welche Vorschläge können Sie machen?