Liste durchgeführter Lehrveranstaltungen
Dr.
Joachim Schahn
Psychologisches
Institut der Universität Heidelberg
Hauptstraße
47-51, D-69117 Heidelberg
Stand:
Sommersemester 2019
Diese Liste enthält alle Titel von Lehrveranstaltungen, die ich am Psychologischen Institut seit dem Beginn meiner Lehrtätigkeit im Sommersemester 1990 geleitet habe. Bei Veranstaltungen, die ich mehrfach angeboten habe, ist dies entsprechend vermerkt. Die Veranstaltungen sind zunächst nach Fächern, dann alphabetisch nach Titeln geordnet. Sommersemester ist mit 'SS', Wintersemester mit 'WS' abgekürzt.
Differentielle
Psychologie und Persönlichkeitspsychologie
Interindividuelle Unterschiede in Umweltbewusstsein und ihre Erklärung (WS 1990/91, WS 1992/93, WS 1994/95, WS 1996/97, WS 1998/99)
Religionspsychologie: Eine Einführung in die differentialpsychologische Forschung zu Religiosität, Glauben und Moral (SS 1997, SS 1998)
Psychologische Geschlechtsunterschiede (SS 1992, SS 1994, WS 1995/96)
Theoretisch und empirisch bedeutsame Konstrukte im Leitungs- und Persönlichkeitsbereich (SS 1990, SS 1993, SS 1995)
Wie kann umweltschonendes Verhalten gefördert werden? Planung und Bewertung von Interventionsmaßnahmen auf individueller Ebene unter besonderer Berücksichtigung interindividueller Unterschiede (SS 1991, WS 1993/94)
Methodenlehre
Empirisches/Experimentelles Praktikum (WS 1992/93, WS 1997/98, WS 1998/99, SS 1999, WS 1999/2000, SS 2000, WS 2000/01, SS 2005)
Methodenlehre für Nebenfachstudierende (im Magister-Studiengang: WS 2000/01, WS 2001/02, WS 2002/03, WS 2003/04, WS 2004/2005, WS 2005/2006, WS 2006/2007)
Methodenlehre für Begleitfachstudierende (im Bachelor-Studiengang: WS 2007/2008, WS 2008/2009, WS 2009/2010, WS 2010/2011, WS 2011/2012, WS 2012/2013, WS 2013/14, WS 2014/15, WS 2015/16, WS 2016/17, WS 2017/18, WS 2018/19)
Ökologische Psychologie
Psychologie der Gesundheit und
sozialen Devianz
Glaubwürdigkeit, Lüge, Täuschung, Leichtgläubigkeit (SS 1993, WS 1994/95)
Lärm und Lärmwirkung. Eine Einführung in die psychologische Forschung zur Belastung und Belästigung durch Lärm und üble Gerüche (SS 1997, SS 1999, SS 2006)
Umwelt - Gesundheit - Risiko (SS 1996, SS 1998, SS 2001)
Umweltschädigendes Verhalten als soziale Abweichung? Theorien zur Erklärung sozialer Devianz und der Versuch einer Anwendung im Umweltbereich (SS 1991, WS 1995/96)
Psychologische
Diagnostik und Intervention
Konstruktion psychologischer Skalen und Testverfahren (SS 1990, WS 1991/92, WS 1993/94, WS 1996/97)
Persönlichkeitsdiagnostik (SS 1992)
Psychologische Diagnostik und Intervention im Bereich Umweltverhalten am Beispiel Müllvermeidung / Mülltrennung (SS 1994)
Psychologische Diagnostik und Intervention im Bereich Umweltverhalten am Beispiel Verkehr / Mobilität (SS 1995)
Psychologische Diagnostik und Intervention im Bereich Umweltverhalten am Beispiel Energiesparen / Wassersparen (SS 1996, WS 1997/98)
Psychologische Diagnostik und Intervention im Bereich des Umweltverhaltens (WS 1999/2000)
Sonstige
Veranstaltungen
Ergebnisse zur Evaluation meiner Lehrveranstaltungen [Stand: SS 2019]