![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Startseite > Lehre und Prüfungen > Vorlesung Psychomotorik Marcus Spies Vorlesung Psychomotorik Marcus SpiesPsychomotorikapl. Prof. Dr. Marcus Spies, Vorlesung im Wintersemester 1999-2000, Psych. Institut, Hörsaal 1, Do 16-18h
Vorläufiger Zeitplan21.10.1999 Übersicht und Besprechung
Teil 1: Grundlagen28.10.1999 Einleitung: Die vier Zentralthemen der Psychomotorik 4.11.1999 Physikalische Grundbegriffe (Statik, Kinematik, Dynamik) Kybernetische Grundbegriffe (Planung, Regelung, Steuerung) 11.11.1999 (keine Vorlesung) 18.11.1999 Physiologische Grundlagen (Muskelaufbau, -bewegung, -steuerung) 25.11.1999 Psychologische Grundlagen (Üben und Lernen; Belastung und Beanspruchung) Teil 2: Spezielle Prozesse2.12.1999 Gehen und Laufen9.12.1999 Die "inneren Uhren": Synchronisation und Koordination von Bewegungen 16.12.1999 Reichen und Greifen; Zeichnen und Schreiben 23.12.1999 Blickbewegungen und Sehen; Sprechen 13.1.2000 Keyboarding Teil 3: Anwendungen20.1.2000 Mentales Training27.1.2000 Links-/Rechts-Händigkeit: Lateralisierung und Hemisphärenasymmetrie 3.2.2000 Psychomotorik in der Therapie; Kinesiologie 10.2.2000 Zusammenfassung, Abschlußdiskussion
Literatur (Auszug):
|
||||||
![]() |
|||||||
|